Sie sind hier
E-Book

Ist hierarchische Kommunikation möglich? Chancen und Grenzen

AutorMarkus Holub
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783668208759
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Medizin, Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Lehrgang MSc für Supervision und Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptfrage lautet: Ist hierarchiefreie Kommunikation überhaupt möglich? Wenn ja, wie könnte sich diese gestalten, und kann man diese Form der Gesprächsführung auch in großen Konzerne anwenden? Wenn nein, welche Möglichkeiten bieten sich noch an, um aus diesem Dilemma herauszukommen? Wie kann Wertschätzung für Mitarbeiter spür- beziehungsweise sichtbar werden? Im ersten Teil gebe ich einen Überblick über Kommunikation, dem Wesen des Miteianderredens. Unter anderem stelle ich die unterschiedlichen Ebenen der Kommunikation und darauf einflussnehmenden Faktoren vor. Im zweiten Teil der Arbeit geht es um Hierarchie in Organisationen, deren Problematik und mögliche Auswirkungen. Der dritte Teil beschäftigt sich mit möglichen Auswegen aus problematischen Situationen und stellt praktische Ansätze dar. Die abwechselnd gewählte männliche bzw. weibliche Form steht jeweils pars pro toto, wechselt je nach Kontext und stellt keine Bewertung des jeweils anderen Geschlechts dar.

Markus Holub: Supervisior - Coach - Mentaltrainer - ÖFB Schiedsrichter - Feuerlauftrainer - Pädagoge. Meine Interessen sind sehr weit gestreut. Das spiegelt sich in meinen vielfältigen Ausbildungen. Trotz meines noch recht jungen Alters habe ich viele Kompetenzen und Erfahrungen sammeln dürfen. Dafür bin ich sehr dankbar. Der Supervisor und Coach 2011 - 2016 Ausbildung an der Universität Krems zur Erweiterung der persönlichen Kompetenzen Master of Science Supervision und Coaching Der Mentaltrainer seit 2007 Ausbildung zum Mental- und Feuerlauftrainer an der Mentalakademie Austria, Vortragender bei der Mentalakademie Austria Der Pädagoge seit 2005 Ausbildung an der KPH Strebersdorf zum Diplomierten Pädagogen Trainer am Bildungsforum Wien Kolleg für Sozialpädagogik Der Schiedsrichter seit 2004 Schiedsrichter des ÖFB im NÖFV Schiedsrichter des Jahres 2008 und 2010 Regelsprecher von 2008 - 2012

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...