Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Das Frühwerk Italo Calvinos, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit es Italo Calvino in seinem Roman 'Il sentiero dei nidi di ragno' gelingt, objektiv und losgelöst von seiner eigenen Erfahrung über den Partisanenkrieg und die Resistenza-Bewegung in Italien gegen Ende des Zweiten Weltkrieges zu berichten. Eine elementare Rolle nimmt hierbei die Wahl seines Perspektivträgers und dessen unbefangener und unmittelbarer kindlicher Blick auf die Welt zur Zeit des Kriegsendes ein. Im Rahmen dieser Fragestellung müssen im ersten Kapitel die relevanten Hintergründe der politischen Situation im Jahre 1943 erläutert werden. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die politischen Widerstandskämpfer, die Partisanen, zu denen auch Italo Calvino selbst gehörte, und ihre Ziele gerichtet. Im zweiten Kapitel soll dann auf die literarische Strömung der Nachkriegszeit, den Neorealismus, eingegangen werden, aus dieser zahlreiche Romane über Partisanenerfahrungen entstanden sind. Um einen Unterschied zwischen den üblichen subjektiven Partisanenerzählungen und einem neuen Schreibstil, einer neuen Form des Erzählberichtes herzustellen, eignet sich der Roman Italo Calvinos 'Il sentiero dei nidi di ragno' besonders. Dieser schildert eine Episode aus dem Leben eines Partisanenjungen, der den politischen Kampf eben aus der Sicht des Kindes Pin unter einem völlig anderen Blickwinkel erscheinen lässt. Die besondere Problematik, die sich dem Autor bei der Wahl eines Perspektivträgers stellte, wird im vierten Kapitel erläutert und unter Berücksichtigung seiner eigenen Beweggründe weitergeführt. Auch auf die besondere Funktion und die Mehrschichtigkeit der Kinderperspektive wird eingegangen und sie wird durch einige Textbeispiele belegt. Desweiteren wird im Fazit unter Betrachtung der gesammelten Aspekte darauf eingegangen, inwieweit das Werk noch zu der Kategorie eines typischen neorealistischen Partisanen-Romans gehört.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...