Sie sind hier
E-Book

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 67

Verlagfrommann-holzboog Verlag e.K.
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl234 Seiten
ISBN9783772831676
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Mit dem Nachdruck einer Arbeit von Willi Hoffer aus London aus dem Jahr 1962 über die sozialen und wissenschaftlichen Verpflichtungen des Psychoanalytikers soll dessen nicht zu unterschätzende Rolle beim Wiederaufbau der Psychoanalyse in Deutschland nach 1945 ins Licht gerückt werden. Gleichzeitig wollen wir seine Thesen vom Beginn der 60er Jahre einem Vergleich mit dem aktuellen Stand der Psychoanalyse anhand zweier zeitgenössischer Kommentare durch zwei frühere Vorsitzende der DPV, Georg Bruns und Martin Teising, in Beziehung setzen. Klinische Beiträge von Reiner Winkler und Wolfgang Walz bereichern den Band, der von der 20. Berliner Karl-Abraham-Vorlesung der Pariser Psychoanalytikerin Laurence Kahn, einem Beitrag zu Theorie und Technik der Psychoanalyse sowie der 13. Wolfgang-Loch-Vorlesung von Peter Dettmering über Psychoanalyse und Literatur beschlossen wird.

Inhalt: Editorial – Geschichte und Gegenwart der Psychoanalyse: Willi Hoffer: Über die sozialen und wissenschaftlichen Verpflichtungen des Psychoanalytikers – Ludger M. Hermanns: 'Ein äußerst angenehmer Wiener' als 'Schirmherr' für die DPV. Über Willi Hoffer und seine Rolle beim Wiederaufbau der Psychoanalyse im Nachkriegsdeutschland – Martin Teising: Zum Prozeß der Wiederannäherung der internationalen an die deutsche Psychoanalyse der Nachkriegszeit. Kommentar zu Willi Hoffer: ›Über die sozialen und wissenschaftlichen Verpflichtungen des Psychoanalytikers‹ – Georg Bruns: Das Dilemma der Psychoanalyse mit der Gesellschaft. Gedanken zu sozialen und wissenschaftlichen Verpflichtungen des Psychoanalytikers im Anschluß an Willi Hoffer – Klinik: Reiner Winkler: 'Wenn der Rollstuhl schlingert …'. Zur Bedeutung von Agieren in Übertragung und Gegenübertragung bei einer Jugendlichenpsychotherapie – Wolfgang Walz: 'Davanti a un fatto che non spiega'. Clandestine Objekte, Halluzinationen, Objektgebrauch und Transformationsfähigkeit – Karl-Abraham-Vorlesung: Laurence Kahn: 'Verbohrt, extrem, sehr sonderbar'. Aktualität der Metapsychologie und Durcharbeiten der Übertragung – Wolfgang-Loch-Vorlesung: Peter Dettmering: Psychoanalyse und Literatur.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Book Name2
Title3
Copyright4
Inhalt5
Editorial7
Geschichte und Gegenwart der Psychoanalyse11
Willi Hoffer: Über die sozialen und wissenschaftlichen Verpflichtungendes Psychoanalytikers12
Ludger M. Hermanns: »Ein äußerst angenehmer Wiener« als »Schirmherr« für die DPV. Über Willi Hoffer und seine Rolle beim Wiederaufbauder Psychoanalyse im Nachkriegsdeutschland30
Martin Teising: Zum Prozeß der Wiederannäherung der internationalenan die deutsche Psychoanalyse der Nachkriegszeit. Kommentar zu WilliHoffer: »Über die sozialen und wissenschaftlichen Verpflichtungen desPsychoanalytikers«54
Georg Bruns: Das Dilemma der Psychoanalyse mit der Gesellschaft.Gedankenzu sozialen und wissenschaftlichen Verpflichtungen desPsychoanalytikersim Anschluß an Willi Hoffer66
Klinik88
Reiner Winkler: »Wenn der Rollstuhl schlingert …«. Zur Bedeutung vonAgieren in Übertragung und Gegenübertragung bei einer Jugendlichenpsychotherapie89
Wolfgang Walz: »Davanti a un fatto che non spiega«. ClandestineObjekte,Halluzinationen, Objektgebrauch und Transformationsfähigkeit115
Karl-Abraham-Vorlesung167
Laurence Kahn: »Verbohrt, extrem, sehr sonderbar«. Aktualität derMetapsychologieund Durcharbeiten der Übertragung168
Wolfgang-Loch-Vorlesung192
Peter Dettmering: Psychoanalyse und Literatur193
Namenregister213
Sachregister217

Weitere E-Books zum Thema: Psychoanalyse - Analytische Psychologie

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…

Psychoanalyse und Psychiatrie

E-Book Psychoanalyse und Psychiatrie
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF

Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…

Psychoanalyse und Psychiatrie

E-Book Psychoanalyse und Psychiatrie
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF

Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…

Psychoanalyse und Psychiatrie

E-Book Psychoanalyse und Psychiatrie
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF

Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…

Prüfungsfragen Psychotherapie

E-Book Prüfungsfragen Psychotherapie
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF

Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…

Prüfungsfragen Psychotherapie

E-Book Prüfungsfragen Psychotherapie
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF

Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…

Prüfungsfragen Psychotherapie

E-Book Prüfungsfragen Psychotherapie
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF

Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…

Prüfungsfragen Psychotherapie

E-Book Prüfungsfragen Psychotherapie
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF

Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...