Sie sind hier
E-Book

Judenmord - Intention oder Funktion?

Intention oder Funktion?

AutorDaniel Wilms
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783638221597
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Nationalsozialistische Judenpolitik 1933-1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwierigkeit der historischen Forschung, sowie gegenwärtiger Forschungsstand wird dem Leser skizziert und modellhaft die bisherige Lagermentalität der Intentionalisten und Funktionalisten erörtert und so elementare Grundlagen zum Verständnis vermittelt. In der Summe wurden, so das Fazit des Autors, bisherige klare Hypothesen stark reduziert, damit relativiert und transformiert, was eine Abgrenzung der Meinungen kaum noch möglich machte mit dem Ergebnis das man sich mit weiterführender Detailarbeit beschäftigte und eine holistische Betrachtung ausblendete. In der weiterführenden Argumentation, der vorliegenden Arbeit, wird mit einer Auswahl der grundlegenden Quellen, sowie der einschlägigen Forschungsliteratur eine Reihe von Politikfeldern paraphiert. Hier zeigt sich, wie sich intentionalistische und strukturalistische Ansatze ergänzen, wenn auch mit unterschiedlicher Gewichtung, und dabei die Entwicklung bis hin zu den jeweiligen Konsequenzen der politikfeldabhängigen Interaktion, die in ihrem Entscheidungsprozess von Pragmatikern, Praktikern und letztlich Politikern in ihren Rollen bestimmt war. Im Ergebnis zeigt der Autor, dass für die Semantik der intentionalistische Ansatz für die Abschätzung der 'Qualität' der Teilentscheidungen eine Beurteilung ermöglicht, da sich 'Normen und Werte', somit die 'Anfangsenergie', die sich bis zur Kriegswende entwickelte, damit messen lassen, aber auch der funktionalistisch-strukturelle Ansatz über-zeugt, da er Entscheidungsprozesse in Ansätzen durchleuchten kann. Viele kleine Manöver führten um 1941/42 bis zum 17.Juni 1942, zu der 'generellen Lösung' der industriellen Vernichtung. Zwischenziele wurden zu Endzielen, die strukturelle Probleme schafften. Eine 'Logik des Misslingens' aufgrund ungenügend kalkulierter Fern- und Nebenwirkung, war maßgeblich bestimmt durch die Zeitgestalt in der dieses Problem auftrat, nämlich der 2.Weltkrieg und seine Entwicklungen. Der Verlust der Kontrolle und damit die endgültige Formierung der 'Endlösung', durch die Überlastung des NS-Systems, war systemimmanenter Selbstzweck und bedurfte nicht der alleinigen Zustimmung Hitlers, jedoch war für die grundlegende Umsetzung der Moment des Gedankens und damit die Theorie in den geistigen Köpfen wesentlich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...