Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Paderborn (Institut für katholische Theologie), Veranstaltung: Christologie interkulturell, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Themenmodul, in dem diese Hausarbeit eingebettet ist, hat den Themenkreis Schuld und Sünde an unterschiedlichen Punkten berührt. Die Thematik Schuld und Sünde wird sich deshalb wie ein roter Faden durch die Arbeit ziehen. Schuld und Sünde ist auch im persönlichen Glaubensleben des Autors von großem Interesse und soll in dieser Arbeit thematisiert werden. Dabei wird sich den Begriffen auf unterschiedliche Weise genähert. Der Autor will in dieser Arbeit die Frage beantworten, welche Bedeutung Schuld und Sünde in der heutigen Gesellschaft hat und welche Bedeutung Schuld und Sünde konkret in seinem persönlichen Glaubensleben spielt. Um sich der Themenstellung zu nähern ist die Arbeit wie folgt aufgebaut: Im zweiten Kapitel wird sich den Begrifflichkeiten 'Schuld' und 'Sünde' angenähert, um eine Vorstellung von beiden Begrifflichkeiten zu bekommen und sie besser greifen zu können. Um einen Eindruck des eigentlichen Ursprungs der Bedeutung dieser Begriffe zu bekommen wird im dritten Kapitel exemplarisch herausgestellt, wie in der Bibel mit den Begriffen 'Schuld' und 'Sünde' umgegangen wird. Ein aktueller Bezug zur Themenstellung wird im vierten Kapitel aufgenommen, indem sich mit dem Schuld- und Sündenbegriff in der heutigen Gesellschaft beschäftigt wird. Dadurch soll auch die Relevanz der Begriffe für die heutige Gesellschaft herausgestellt werden. Im fünften Kapitel wird ein Exkurs zur Befreiungstheologie gemacht, um eine neue Perspektive einzunehmen, die den Horizont über die westliche Gesellschaft hinaus erweitert. Im sechsten Kapitel wird der Schuld- und Sündenbegriff mit den eigenen Glaubenserfahrungen des Autors reflektiert.
Studium: (2012-2017) Bachelor Ed. Kath. Religion, Englisch Master Ed. Kath. Religion, Englisch Anfang des Promotionsstudiums (2017) Systematische Theologie, Paderborn Anfang des Referendariats (2017) Realschule, Hannover Tätigkeit als Lehrer (2019) Realschule, Hannover
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF
The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF
The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…
Hamburg als Zentrum christlicher Theologie und Kultur zwischen Tradition und Zukunft. Mit einem Verzeichnis sämtlicher Promotionen der Theologischen Fakultät Hamburg - Arbeiten zur KirchengeschichteISSN 95 Format: PDF
This essay collection presents a multi-facetted overview of five centuries of cultural history and the history of Christianity in Hamburg; at the same time, it places local historical aspects…
In diesem Buch wird der Wahrheitsanspruch des Glaubens vertreten, ohne in Konflikt zu geraten mit dem der Naturwissenschaft und ohne sich dualistisch auf eine jenseitige Wirklichkeit zu berufen. Dies…
- Theologische Bibliothek TöpelmannISSN 142 Format: PDF
This study opens up a hitherto neglected chapter in the history of theology that at the same time reconstructs exemplars of problem complexes and lines of argumentation which are of present-day…
- Theologische Bibliothek TöpelmannISSN 142 Format: PDF
This study opens up a hitherto neglected chapter in the history of theology that at the same time reconstructs exemplars of problem complexes and lines of argumentation which are of present-day…
Auf Grund des eigenhändigen Manuskripts - Arbeiten zur KirchengeschichteISSN 99 Format: PDF
This first published edition of his lectures on ethics reflects the theology of Albrecht Ritschl (1822-1889) at a time when he advanced to become the most significant Protestant theologian in…
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF
Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF
Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF
Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...