Sie sind hier
E-Book

Karls Weg zur Krone

Das Scheitern eines Herzogs von Burgund

AutorMarcus Kaiser B. A.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783640981960
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage geklärt werden, welche Voraussetzungen es waren, die Karl im Gegensatz zu seinem Vater so konsequent nach der Kaiserwürde streben ließen und worin letztlich sein Scheitern begründet lag. Um eine umfassende Beantwortung der recht komplexen Fragestellung zu ermöglichen wird im ersten Teil das Erbe Philipps des Guten untersucht, welche territoriale, finanzielle und militärische Ausgangssituation bei Karls Herrschaftsantritt vorlag und wie sich Burgund unter ihm veränderte. Zwecks Vollständigkeit ist es notwendig, auch Philipps Ambitionen zur Kaiserwürde zumindest kurz zu untersuchen und zu erörtern, warum er diese letztlich nicht erreichte. Im zweiten Teil wird das politische Verhältnis Burgunds zu den umgebenden Mächten Frankreich, England, Heiliges Römisches Reich und - ein Sonderfall - der Eidgensossenschaft untersucht, da besonders die außenpolitische Stabilität Burgunds unerlässlich für eine starke Verhandlungsposition des Herzogs war. Natürlich muss auch die Frage beantwortet werden wie es Karl gelang sein Herzogtum aus der Abhängigkeit des französischen Königshauses zu lösen. Die Verhandlungen von Trier werden im dritten Abschnitt dargestellt und bilden sicherlich den Höhepunkt der Bestrebungen Karls des Kühnen auf dem Weg zur Kaiserkrone. Hierbei werden vor allem die Selbstdarstellung des Herzogs sowie die Frage nach dem Entscheidungsträger der Verhandlungen von Interesse sein. Im letzten Teil wird der Strategiewechsel des Herzogs nach Scheitern der Verhandlungen und die daraus resultierenden Folgen untersucht, die letztlich zum Untergang Burgunds führten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...