Die Veränderungen der offiziellen Einstellungen der sowjetischen/russischen Elite zum Thema Katy? im Laufe der politischen Wandlungen in der Sowjetunion/Russland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der vorliegenden Arbeit lautet: 'Die Veränderungen der offiziellen Einstellungen der sowjetischen/russischen Elite zum Thema Katyn' im Laufe der politischen Wandlungen in der Sowjetunion/Russland'. Das Thema Katyn' gehört heute noch zu einem der schwierigsten und schmerzhaftesten Kapitel in der Geschichte der polnisch-russischen Beziehungen. Viele Probleme, die mit Katyn' eng verbunden sind, wie die Weigerung der Hauptmilitärstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation, die in Katyn' ermordeten Offiziere zu rehabilitieren, trotz der offiziellen Anerkennung des Verbrechens von Katyn' seitens der sowjetischen Regierung im April 1990, kritische Äußerungen (die nicht selten beleidigenden Charakter tragen) einiger russischer Politiker (Viktor Uljuchin, Andrej Savel'jev) und politischer Parteien (KPRF) gegenüber den vom NKWD im Jahr 1940 erschossenen polnischen Offizieren, ausbleibende Entschädigungen für die Verwandten der ermordeten polnischen Bürger und viele andere sind ungelöste Herausforderungen, was die historische Versöhnung zwischen beiden Völkern wesentlich erschwert und ein bleibendes Misstrauen zwischen Polen und Russen zu verfestigen droht. Darüberhinaus wird auch die weitere Entwicklung Russlands entscheidend von der Klärung jener Probleme, die sich jahrzehntelang in Zusammenhang mit dem Verbrechen von Katyn' angehäuft haben, abhängen: Wird Russland den Weg der Demokratie gehen, indem es das Verbrechen von Katyn' juristisch anerkennt und sich damit zur Überwindung des Stalinismus in Politik und Gesellschaft bekennt? Oder wird es - in Ablehnung einer demokratischen Wegrichtung - in alten sowjetischen Mythen und Dogmen gefangen bleiben? Als Kernproblem der Arbeit ist zu untersuchen, wie sich die offizielle Position zum Thema Katyn' der zuerst sowjetischen und später russischen Regierung im Laufe der Zeit veränderte, und unter Einfluss welcher Faktoren diese Veränderungen möglich waren. Außerdem ist von Bedeutung herauszufinden, wie die heutige Politik Russlands gegenüber Katyn' vom Kreml' konstruiert wird: Wie sehen die Grundpostulate dieser Politik aus, welche Ziele werden dabei verfolgt?
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...