Sie sind hier
E-Book

Kernenergiewirtschaft der DDR. Von den Anfängen bis zur Abschaltung der Reaktoren im Kernkraftwerk Nord

AutorWolfgang Horlamus
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl85 Seiten
ISBN9783640073870
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Forschungsarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Wirtschaftsforschung gGmbH Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie ist ein Beitrag zur Aufarbeitung der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikgeschichte der DDR auf dem Gebiet der Kernenergiewirtschaft. Sie gliedert sich in zwei Kapitel: Erstens, die Vorgeschichte der Kernenergiewirtschaft der DDR und zweitens die Entwicklungsabschnitte in der Kernenergiewirtschaft der DDR. Beginnend mit dem Zeitraum der 30erJahre bis hin zur Stilllegung Kernkraftwerke der DDR werden Im Einzelnen untersucht: - die Vorleistungen deutscher Wissenschaftler für die Nutzung der kontrollierten Kernspaltung zur Energiegewinnung, - das Verbot der deutschen Kernforschung und die Interessen der Alliierten nach dem zweiten Weltkrieg, - der Einstieg der DDR in die Atomforschung und Isotopenanwendung sowie - die Entwicklungsetappen der Kernenergiewirtschaft der DDR. Aus regionaler, nationaler und internationaler Sicht verdient diese Problemstellung Beachtung. Insgesamt 76 Kernkraftwerks-Blöcke waren 1988 in der Wirtschaftsgemeinschaft des RGW in Betrieb. Kernkraftwerke des zerfallenen RGW-Blockes sind in Zusammenarbeit mit der Sowjetunion projektiert und gebaut worden. Wirtschaftshistorische und technologische Zusammenhänge in diesem einstigen Wirtschaftsverbund sind signifikant. Es werden Szenarien und Lösungen für die brisante Konstellation gebraucht. Historische Einblicke können hier für neuartige Sichtweisen zur Findung von Strategien und Aktivitäten vermitteln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...