Sie sind hier
E-Book

King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf

Entwurf einer Unterrichtsreihe mit anschließender Feinplanung einer Unterrichtssequenz zu dem Erstlesebuch 'King Kong, das Geheimschwein' von Kirsten Boie

AutorFabio Priano
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783640334766
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Deutschdidaktik), Veranstaltung: Erstlesebücher, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Erstlesebuch 'King Kong, das Geheimschwein' von Kirsten Boie didaktisch analysiert und reflektiert. Ziel dabei ist es, eine Unterrichtsreihe in den Anfängen zu konstruieren. Anschließend wird eine einzelne Unterrichtssequenz entwickelt. 'Die wichtigste Erkenntnis lautet, dass die Zukunftsaussichten einer Person auf dem Arbeitsmarkt über den Bildungsabschluss hinaus auch durch das Niveau der Lesekompetenz bestimmt werden' (Kirsch, 2002, S. 178). Dieses herangezogene Zitat verdeutlicht, welche Bedeutung die Lesekompetenz als Grundkompetenz für die Partizipation an der heutigen dynamischen Gesellschafft hat. Die PISA Studie aus dem Jahr 2000 konstatiert, dass deutsche Schüler, im Vergleich zu Schülern anderer OECD Mitgliedsstaaten, hinsichtlich ihrer Lesekompetenz unter dem Mittelwert liegen (vgl. Kirsch, 2002, S. 188). Diese Ergebnisse werden von der IGLU Studie 2006 bestätigt (vgl. Bos, 2007, S. 117). Ziel dieser Hausarbeit ist es nicht, die Hintergründe dieser Ergebnisse zu beleuchten, sondern den Stellenwert eines Erstlesebuches mit Hilfe einer Analyse und einer Unterrichtsgestaltung herauszuarbeiten. Im Fokus dieser Hausarbeit steht das Erstlesebuch 'King Kong, das Geheimschwein' von Kirsten Boie. Es erscheint in der Reihe 'Sonne, Mond und Sterne' und wird in Hamburg vom Friedrich Oetinger Verlag herausgegeben. In den ersten Schuljahren können grundlegende Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Literatur vermittelt werden, die über die unmittelbare literarische Lernerfahrung hinaus eine Ressource für den späteren Literaturunterricht darstellen (vgl. Waldt, 2003, S. 103). Aufgrund dessen ist das Genre der Erstlesebücher eine Verbindungseinheit zwischen Bilderbüchern und Kinderbüchern. Dieses Genre zielt darauf ab, den Leser auf das Lesen ohne Lesehilfen, wie beispielsweise einfacher Wortschatz, Illustrationen oder großer Druck vorzubereiten. Erstlesebücher streben allerdings ebenfalls an, die Aufmerksamkeit des Lesers zu fordern (vgl. Borromäus, 2008, S. 4). Schließlich geht es darum, einen Balanceakt zwischen Unter- und Überforderung des Lesers herzustellen, um seine Lesemotivation auf möglichst hohem Niveau zu stabilisieren. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...