Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit besteht darin, dem Leser einen Einblick in die Königserhebung und -legitimation der westgotischen Herrscher im Toledanischen Reich zu ermöglichen.
Im ersten Gliederungspunkt gehe ich auf die westgotischen Herrschaftsinsignien ein, wobei ich in den jeweils untergeordneten Kapiteln die Rolle und möglichen Stellenwert von Thron, Szepter, Gewand und Krone näher beschreibe.
Im besonderen Maße ist die Bedeutung der Krone in der Forschung umstritten. Ich habe dies zum Anreiz genommen, ebendiese auf Basis der zuvor erarbeiteten Erkenntnisse mit den Zeugnissen der Primärquellen zu vergleichen, um somit die Eventualität eines westgotischen Krönungsbrauches im zweiten Abschnitt zu überprüfen.
Der dritte und letzte Gliederungspunkt dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Salbung der toledanischen Herrscher. Hierbei beschreibe ich den Entwicklungsprozess, welcher sich über die Bemühungen zur Schaffung einer konfessionellen Einheit der Westgoten während der Herrschaft Leovigilds, sowie der beginnenden Verchristlichung des Königtums seit Reccared I. bis hin zum endgültig konstitutiven und somit maßgeblichen Akt der westgotischen Königsweihe, spätestens seit Wamba, entwickelt hat. Da der genaue Stellenwert der Salbung im westgotischen Zeremoniell ebenso in der Forschung umstritten ist, habe ich in diesem Gliederungspunkt zusätzlich die originalen Quellen einigen vorherrschende Forschungsmeinungen gegenübergestellt und miteinander verglichen.
Unter Berücksichtigung meiner schriftlichen Hauptquellen Isidor von Sevilla, Julian von Toledo, Johannes von Biclaro, der Illustration aus dem Codex Albeldense, dem Fresko von Qusejr 'Amra, einer Auswahl von Münzen sowie einschlägiger Sekundärliteratur habe ich versucht in dieser Hausarbeit der Fragestellung nachzugehen, wie sich die westgotische Königsweihe darstellte und mit welchen Mitteln die toledanischen Herrscher versuchten, ihre Macht zu legitimieren bzw. ebendiese zum Ausdruck zu bringen. Außerdem ist die Gegenüberstellung von möglicher Krönung sowie Salbung als konstitutive Akte der westgotischen Herrscherweihe von Interesse.
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Spezifische Denkweisen und vielfältige Lebenswelten des Mittelalters entfalten die Beiträge dieses Bandes. Das Spektrum reicht vom Lehnswesen bis zur Esskultur und vom Kulturtransfer bis zu…
Spezifische Denkweisen und vielfältige Lebenswelten des Mittelalters entfalten die Beiträge dieses Bandes. Das Spektrum reicht vom Lehnswesen bis zur Esskultur und vom Kulturtransfer bis zu…
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF
In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF
Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF
Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF
Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...