Sie sind hier
E-Book

Körper, Raum, Emotion. Strukturen, Universalien und Besonderheiten in der sudanesischen Sprache Tima

AutorAndrea Lieske
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783668602724
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Linguistik, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Afrikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die menschliche Sprache wird von Raum und Umwelt beeinflusst. Trotz existierender linguistischer Universalien wird die Umsetzung von Raum und Körperlichkeit in der Sprache in jeder Kultur individuell beeinflusst. Dies wiederum wirkt sich auch auf die Bereiche der linguistischen Umsetzung von Emotionen aus. Die vorliegende Arbeit betrachtet diese Prozesse im Tima. Ein Mensch mit verbotenen Knochen. Der Kopf des Mundes. Ein Mann, dessen Augen lang sind. All dies sind Wendungen der sudanesischen Sprache Tima. Sie bietet auf den ersten Blick ein buntes, jedoch in der wörtlichen Übersetzung auch verwirrendes Sprachbild. Eine nähere Betrachtung zeigt: Der Körper beeinflusst im Tima die Raumwahrnehmung, das Denken und als Konsequenz dessen die Sprache sehr stark. Wie wird der menschliche Körper von den Tima-Sprechern wahrgenommen? Welche Körperteile werden als wichtig betrachtet, welche weniger? Nach welchen Gesetzmäßigkeiten werden sie benannt? Bildet das Tima hierbei die Bezeichnungen nach ähnlichen Mustern wie andere Sprachen? Und welche Rolle spielt der Körper letztlich in der weiteren Sprache, wenn es zum Beispiel um Lokative, Zahlen und auch Emotionen geht? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Arbeit zum Tima mit den Schwerpunkten Kognition und Perzeption des Körpers. Die Prozesse und dadurch entstehenden Strukturen der linguistischen Verarbeitung sowie der weiteren sprachlichen Verwendung von physischen und psychischen Erfahrungen werden hierbei eingebettet in den gesamten Kosmos des Lebens der Sprecher sowie ihrer Sprache betrachtet. Daher beginnt diese Arbeit mit einer kurzen Einführung zu den Tima-Sprechern und den markantesten Aspekten ihrer Sprache. Auf diese kurze Vorstellung der Sprechergemeinde sowie der Grundzüge ihrer Sprache folgt ein Blick darauf, wie der Körper durch die Tima-Sprecher wahrgenommen und im Detail benannt wird. Auch die Gültigkeit postulierter Universalien der Körperbenennung wird überprüft. Wie die Beispiele oben bereits andeuten, endet der Einfluss des Körpers auf die Sprache nicht bei der reinen Benennung von 'Einzelteilen' wie Armen und Beinen. Ob bei der Bildung von Lokativen, Zahlen oder Emotionen: Der Körper bildet im Tima die Grundlage für zahlreiche Einzelworte und Idiome. Diese Arbeit zielt darauf ab, auch die Grundzüge dieser 'Weiterverwendung' über die rein körperliche Ebene hinaus aufzuzeigen, sie zu kategorisieren und, so weit wie nach bisherigem Forschungsstand möglich, zu erklären.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Afrika - Kultur, Politik, Geschichte

Herrschen und Verwalten

E-Book Herrschen und Verwalten
Afrikanische Bürokratien, staatliche Ordnung und Politik in Tanzania, 1920-1970 (Studien zur Internationalen Geschichte, Band 16) Format: PDF

Am Beispiel Tanzanias stellt Andreas Eckert jene Afrikaner in den Mittelpunkt, die zunächst Funktionen im kolonialen Staatsapparat ausübten und dann - mit der Unabhängigkeit - das Erbe…

Geheime Gärten

E-Book Geheime Gärten
Die neue arabische Welt Format: ePUB/PDF

Der Nahostexperte Volker Perthes analysiert faktenreich Chancen und Probleme, Geschichte und Zukunft der arabischen Staaten.Volker Perthes, geboren 1958, ist Direktor der Stiftung Wissenschaft und…

Geheime Gärten

E-Book Geheime Gärten
Die neue arabische Welt Format: ePUB/PDF

Der Nahostexperte Volker Perthes analysiert faktenreich Chancen und Probleme, Geschichte und Zukunft der arabischen Staaten.Volker Perthes, geboren 1958, ist Direktor der Stiftung Wissenschaft und…

Geheime Gärten

E-Book Geheime Gärten
Die neue arabische Welt Format: ePUB/PDF

Der Nahostexperte Volker Perthes analysiert faktenreich Chancen und Probleme, Geschichte und Zukunft der arabischen Staaten.Volker Perthes, geboren 1958, ist Direktor der Stiftung Wissenschaft und…

Schwester Löwenherz

E-Book Schwester Löwenherz
Eine mutige Afrikanerin kämpft für Menschenrechte Format: ePUB

Fadumo Korn: Eine Aktivistin mit Kopf, Hand und HerzFadumo Korn ist eine Kämpferin mit großem Herzen. Die in München sesshaft gewordene Nomadin hilft, wo sie kann, um die Lebensumstände von…

Schwester Löwenherz

E-Book Schwester Löwenherz
Eine mutige Afrikanerin kämpft für Menschenrechte Format: ePUB

Fadumo Korn: Eine Aktivistin mit Kopf, Hand und HerzFadumo Korn ist eine Kämpferin mit großem Herzen. Die in München sesshaft gewordene Nomadin hilft, wo sie kann, um die Lebensumstände von…

Schwester Löwenherz

E-Book Schwester Löwenherz
Eine mutige Afrikanerin kämpft für Menschenrechte Format: ePUB

Fadumo Korn: Eine Aktivistin mit Kopf, Hand und HerzFadumo Korn ist eine Kämpferin mit großem Herzen. Die in München sesshaft gewordene Nomadin hilft, wo sie kann, um die Lebensumstände von…

Der afrikanische Staat

E-Book Der afrikanische Staat
Problemanalyse und Lösungsansätze Format: PDF/ePUB

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Afrikanistik), Veranstaltung: Der Staat in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract:…

Der afrikanische Staat

E-Book Der afrikanische Staat
Problemanalyse und Lösungsansätze Format: PDF/ePUB

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Afrikanistik), Veranstaltung: Der Staat in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract:…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...