Sie sind hier
E-Book

Körpersensationen Riesen und Zwerge

AutorEva Schneider
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638186025
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Überblick ist die Epoche der Frühen Neuzeit eine facettenreiche Zeit, in der mittelalterliche Weltvorstellungen verabschiedet und das aufsteigende Zeitalter der Moderne begrüßt wurde1. Reich an unterschiedlichsten Persönlichkeiten, wie Luther, Wallenstein oder Goethe, die ebenso am geistigen Auge vorbeiziehen, wie die Gesellschaften der Renaissance, des Barock und der Aufklärung. Andererseits natürlich auch weniger glanzvolle Schicksale vieler Menschen, die der Hexenverfolgung zum Opfer fielen oder derjenigen, die die permanente Anwesenheit des Todes hinsichtlich Krieg, Seuchen und Ressourcenknappheit, bei dem Kampf um ihre Existenz, zu spüren bekamen. 2 Die Veränderungen der geistigen Werte im Abendland, durch den Humanismus eingeleitet, im Reformationszeitalter vollendet und mit Hilfe des erweiterten geographischen Weltbildes beschleunigt, vollzieht sich in einem Tempo, 'das nur vergleichbar erscheint mit der technischen Entwicklung unseres atomaren Zeitalters.'3 Angesichts der Flut von Ereignissen, in den dreihundert Jahren Geschichte, scheint es verständlich, dass 'das Gesicht Europas um1790[...] aus dem Grunde verschieden ist von seinem Gesicht um 1510, so fehlt es der Summe der Kapitel doch nicht an innerer Einheit.'4 Es stellt sich die Frage, wie die Wandlungen im staatlich- politischen Sektor, der Wirtschaft und Kultur und vor allem jene geistliche Wende auch das Weltbild und das Alltagsverhalten der gemeinen Bevölkerung veränderte. [...] 1 Vgl.: F. Merzbacher: Europa im 15. Jahrhundert. In: G. Mann / A. Nietschke (Hg.): Propyläen Weltgeschichte (Bd. 6). Berlin/ Frankfurt a. Main 1986. S.373-428. 2 Vgl.: P. Burgard: Vorwort. in: P. Burgard (Hg.):Die Frühe Neuzeit. München 1997. S. 9-14. 3 Vgl.: H. Pleticha: Entdeckungen- Sklaven- Neuer Fernhandel. In: H. Pleticha (Hg.): Entdecker und Reformatoren. Die Welt im 16. Jahrhundert. Gütersloh 1989,.S.47. 4 Vgl.: G. Mann: Einleitung. In: G. Mann / A. Nietschke: Propyläen Weltgeschichte (Bd.7). Berlin / Frankfurt a. Main 1986. S.13.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...