Sie sind hier
E-Book

Kommunale Tourismuskooperationen am Beispiel des Kannenbäckerland-Touristik-Service

AutorKarsten Klein
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783956365041
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Auf der kommunalen Ebene gewinnt der Tourismus stetig an Bedeutung. Für die Kommunen hat er sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Wirtschaft entwickelt. Die Beherbergung von Besuchern bringt direkt, aber auch indirekt Geld in die Kassen der Gemeinden. Dies ist unter dem Begriff 'Wertschöpfung' zu subsumieren, auf das später noch näher eingegangen wird. Neben den Einnahmen der Hotellerie, der Ferienwohnungen und der anderen Beherbergungsbetriebe, sind die Synergie-Effekte nicht zu vernachlässigen. Ein Gast besucht oftmals diverse Messen, das städtische Museum oder auch den privatrechtlich organisierten Vergnügungspark. Zudem ist es selbsterklärend, dass der Gast vor Ort einkaufen oder tanken geht; so profitiert der Einzelhandel ebenso wie große Discounter. All dies wirkt sich auf die wirtschaftliche Situation einer Kommune und somit auch auf deren finanzielle Möglichkeiten aus. Nachfolgend wird die Thematik der Tourismuskooperation im kommunalen Sektor, insbesondere im ländlichen Raum, betrachtet und analysiert. Als Praxisbeispiel dient die noch recht junge Tourismuskooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach, als sog. 'Kannenbäckerland-Touristik-Service'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...