Sie sind hier
E-Book

Kommunikationsprozesse im digitalen Raum am Beispiel von YouTube

AutorMarkus Balitzki
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl150 Seiten
ISBN9783668814516
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Kunst und Kultur sind so alt wie die Menschheit selbst. Ebenso wie der Mensch sich mit der Evolution weiterentwickelt verändert sich auch sein Verständnis von Kunst und Kultur. Dieses befindet sich in einem permanenten Entwicklungsprozess. Selbst wenn es verallgemeinert Epochen gibt, in denen ein bestimmtes Kulturbefinden als Konsens vorherrscht, so bleibt es doch stets immer etwas Subjektives, individuell zu Bewertendes. Unbestritten ist allerdings, dass technische Entwicklungen im Zusammenhang mit der kulturellen Veränderung, insbesondere der kulturellen Innovation, stehen. So ist wahrscheinlich die Erfindung des modernen Buchdrucks durch Johannes Gutenberg das Exempel schlechthin. Erstmals war es möglich, geistiges Kulturgut in einer nie zuvor gesehenen Geschwindigkeit zu verbreiten. Dies hat gewissermaßen zu einer Demokratisierung von Information geführt. Die Photographie sowie das Medium Radio und Fernsehen sind weitere Beispiele technischen Fortschritts, der immensen Einfluss auf Kunst und Kultur genommen hat. Als wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit und als aktuellstes Beispiel dieser Auflistung ist das Internet zu nennen. Durch das System der Vernetzung einzelner Computer miteinander entstanden nicht nur wirtschaftlich gesehen neue Möglichkeiten. Vor allem auch im kulturellen Bereich hat diese Errungenschaft enormes Ausmaß auf Vielfalt und Wandel mit sich gebracht. Auch das Kommunikationsverhalten und die Mediennutzung wurden durch das Internet grundlegend beeinflusst. Heutzutage ist es nahezu unmöglich, ohne Internet auszukommen. Während der Schulzeit und im Studium benötigt man es zum Recherchieren, für Referate und Hausarbeiten. Ohne den Zugang zur Fülle an Informationen, die das Internet bietet, wäre einem so manches verwehrt. In sozialen Netzwerken, vorzugsweise Facebook, findet wie selbstverständlich ein Informationsaustausch statt - ob es Berufliches, die Sportgruppe oder Dienstleistungen, wie Wohnungsangebote, betrifft. Durch die praktische Gruppenkommunikation über Messenger-Dienste und Chats ist es zudem möglich, Informationen mit einem Rundumschlag mit beliebig vielen Adressaten zu teilen. Sofern man nicht teilnimmt, kann es sein, dass man eine Vielzahl an nützlichen Informationen nicht wahrnimmt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Multimedia - Audio - Video

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Web-Kommunikation mit OpenSource

E-Book Web-Kommunikation mit OpenSource
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF

Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...