Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Literaturdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es herauszustellen, welche der Kompetenzen, die laut Kerncurriculum durch die Behandlung einer Sage im Unterricht förderbar sind, sich mit denen decken, die sich durch verschiedene handlungs- und produktionsorientierte Verfahrensweisen schulen lassen. Dadurch kann festgestellt werden, ob bzw. inwieweit ein handlungs- und produktionsorientierter Unterricht auch ein kompetenzorientierter Unterricht ist und in Zeiten von 'Kerncurricula' und 'Bildungsstandards' noch seine Berechtigung hat. Als erstes werden die Kompetenzen vorgestellt, die laut Kerncurriculum durch das Kennenlernen und Untersuchen einer bestimmten Textsorte, wie z. B. der Sage, herauszubilden bzw. zu trainieren sind. Diese Kompetenzen bilden den Ausgangspunkt für den späteren Vergleich. Danach wird die Sage 'Der Zankapfel' vorgestellt und begründet, warum sich dieser Text für eine Behandlung in der Grundschule und für einen handlungs- und produktionsorientierten Umgang besonders anbietet. Im vierten Kapitel werden dann die einzelnen handlungs- und produktionsorientierten Zugangsweisen vorgestellt, die sich für diesen Text eignen. Die Reihenfolge der Behandlung folgt dem Auswahlverzeichnis, das Haas, Menzel und Spinner ihrem Artikel 'Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht'1 beigefügt haben. Jede Verfahrensweise wird ausführlich dargestellt und anschließend darauf untersucht, welche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, die laut Kerncurriculum für den Deutschunterricht der Grundschule wichtig sind, dadurch gefördert werden können. Im letzten Schritt werden die Kompetenzen, die den Ausgangspunkt bilden, dann mit denen verglichen, die durch die entsprechenden Verfahrensweisen geschult werden konnten.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...