Sie sind hier
E-Book

Konfrontationstherapie bei psychischen Störungen

VerlagHogrefe Verlag Göttingen
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl382 Seiten
ISBN9783840917356
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR

Reizkonfrontationsverfahren von sind, richtig durchgeführt, sehr effi-zient und auch längerfristig erfolgreich. In diesem Buch werden aktuelle und praxisorientierte Möglichkeiten der Durchführung Reizkonfrontationsmethoden bei verschiedenen psychischen Störungen dargestellt.

Neben der Beschreibung der theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf einer praxisnahen Vermittlung des therapeutischen Vorgehens bei Phobien, Zwängen, Abhängigkeitserkrankungen, Essstörungen und der Posttraumatischen Belastungsstörung. Ausführlich wird auf die Beschreibung und Behebung von Problemen und Schwierigkeiten, die sich bei der Anwendung der Verfahren ergeben können, eingegangen. Das Buch bietet damit einen bisher einmaligen Überblick zur Anwendung von Konfrontationsverfahren in der klinischen Praxis.
 
Die Herausgeber

Dr. Peter Neudeck, geb. 1962. Studium der Psychologie in Mainz und Berlin. 1998 Promotion. Ausbildung als Verhaltenstherapeut und Tätigkeit am Christoph-Dornier-Centrum für Klinische Psychologie in Münster. Danach Bezugstherapeut in der salus klinik Lindow. Wissenschaftlicher Angestellter am Universitätsklinikum Aachen. Seit 2001 in eigener Praxis tätig.

Prof. Dr. Hans-Ulrich Wittchen, geb. 1951. Studium der Psychologie in Wien. 1975 Promotion. 1984 Habilitation. Seit 1990 Leiter der Abteilung Klinische Psychologie am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München sowie seit 2000 Direktor des Instituts für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Technischen Universität Dresden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Kapitelübersicht
  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Die Vernachlässigung der Expositionsverfahren – ein Verstoß gegen die Regeln der Kunst! (Neudeck, Wittchen)
  3. I. Phobien: „Bedrohliche Hasen“ – Konfrontationstherapie bei Panikstörungen (Neudeck)
  4. I. Phobien: Konfrontationsbehandlung bei Sozialer Phobie (Fehm, Wittchen)
  5. I. Phobien: Konfrontationsbehandlung bei Spezifischen Phobien (Becker, Hoyer)
  6. I. Phobien: Sorgenexposition bei Generalisierter Angststörung (Hoyer, Becker)
  7. II. Zwänge: Was kommt nach dem Ritual? Umgang mit Emotionen während und nach der Exposition (Reinecker, Lakatos)
  8. II. Zwänge: Exposition mit Reaktionsmanagement bei Zwangserkrankungen (Hedlund)
  9. II. Zwänge: Verhaltenstherapie bei Zwangsgedanken (Hoffmann)
  10. III. Abhängigkeitserkrankungen: Behandlung von Alkoholabhängigkeit: „Ich habe kein Verlangen“ – Cue reactivity bei Alkoholabhängigen (Lindenmeyer)
  11. IV. Essstörungen: Konfrontation mit dem eigenen Körperbild (Tuschen-Caffier)
  12. IV. Essstörungen: Reizexposition mit Reaktionsverhinderung bei der Binge-Eating-Disorder (Esssucht) (Jansen)
  13. IV. Essstörungen: Elemente der Konfrontationsbehandlung im Ernährungsmanagement und beim Umgang mit Heißhungerattacken bei Frauen mit Bulimia nervosa (Legenbauer, Vögele)
  14. IV. Essstörungen: Konfrontationsverfahren in der stationären Therapie bei Anorexia und Bulimia nervosa (Böse, Beisel, Geissner)
  15. V. Posttraumatische Belastungsstörung: Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen nach Typ-I-Traumen (Maercker, Zöllner, Boos)
  16. V. Posttraumatische Belastungsstörung: Konfrontationsbehandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung nach Typ-II-Traumatisierung (Boos, Smucker)
  17. Die Autorinnen und Autoren des Bandes sowie Stichwortverzeichnis
Leseprobe

„Bedrohliche Hasen" – Konfrontationstherapie bei Panikstörungen
Peter Neudeck (S. 17-18)

Panikanfälle können im Kontext aller Angsterkrankungen, bei Zwangserkrankungen, aber auch bei Depressionen und anderen psychiatrischen Erkrankungen auftreten (Barlow et al., 1985; Reed & Wittchen, 1998; Goodwin & Hamilton, 2001; Goodwin et al., in press). Im Rahmen dieses Beitrags wird der Fokus auf die Behandlung von Panikanfällen bei der Diagnose Panikstörung ohne Agoraphobie (ICD-10: F41.0) gelegt. Es ist prinzipiell möglich, sofern keine Kontraindikation auf Grund der Ausschlusskriterien für Konfrontationsbehandlung vorliegt (vgl. Hand, 2001), die beschriebene Vorgehensweise auch in den Rahmen einer Therapie, z. B. von Panikstörung mit Agoraphobie, sozialen Ängsten, generalisiertem Angstsyndrom oder spezifischen Ängsten, einfließen zu lassen. Lediglich der situationale Kontext wird für jede Erkrankung verschieden sein.

1 Panikanfälle und Panikstörung

Ein Panikanfall ist nach DSM-IV (APA, 1998) ein abgrenzbarer Zustand intensiver Angst oder Unbehagens, der einhergeht mit einer Reihe körperlicher Symptome und typischen Kognitionen. Die Angst tritt plötzlich und („wie aus heiterem Himmel") scheinbar ohne Ursache in objektiv ungefährlichen Situationen auf und wird von den Betroffenen subjektiv oft als lebensbedrohlich erlebt. Ein Panikanfall beginnt abrupt, d.h. nicht vorhersagbar, erreicht innerhalb von einigen Minuten ein Maximum und dauert mindestens einige Minuten an (durchschnittlich ca. 30 Minuten, mit einer großen Streubreite) (Taylor et al., 1986; Margraf & Schneider, 1998).

Panikstörung (episodisch paroxysmale Angst) bezeichnet eine Angststörung, die durch situationsunabhängige Panikanfälle, Erwartungsangst und zu einem hohen Prozentsatz auch durch Vermeidungsverhalten charakterisiert ist. Bis zur Einführung des Klassifikationssystems DSM-III wurde die Panikstörung gemeinsam mit der Generalisierten Angststörung (GAS) häufig auch als „Angstneurose" bezeichnet. In den heute aktuellen Diagnosesystemen DSM-IV und ICD-10 bilden diese Erkrankungen sowie die Posttraumatische Belastungsstörung eine Gruppe der Angsterkrankungen; Spezifische, Soziale Angst und Agoraphobie bilden die andere Gruppe der (phobischen) Angsterkrankungen. Diese Einteilung wurde nicht auf ätiologischen Grundlagen, sondern aus epidemiologischen, neurobiologischen und therapeutischen Gründen so vorgenommen (Hand & Wittchen, 1986, 1988).

Anders als bei den phobischen Angststörungen werden bei der Panikstörung nicht bestimmte Orte oder Situationen gemieden; es handelt sich vielmehr um eine Vermeidung hauptsächlich interner körperlicher Reize, die einen Panikanfall auslösen könnten. Dies ist hinsichtlich der Durchführung von Reizkonfrontationen von erheblicher Bedeutung. Im DSM-IV wird dieser Tatsache Rechnung getragen, indem die Kriterien eines Panikanfalls den spezifischen Angststörungen vorangestellt sind. Unerwartete (nicht ausge löste) sowie situationsbegünstigte Panikanfälle (das Aufreten von Panikanfällen ist in bestimmten Situationen wahrscheinlicher) werden von situationsgebundenen Panikanfällen abgegrenzt. Unerwartete Panikattacken sind notwendig für die Diagnose einer Panikstörung, situationsgebundene Panikattacken sind charaktersitisch für andere Angststörungen (z. B. Spezifische und Soziale Phobien).

Die Lebenszeitprävalenz von klinisch diagnostizierten Panikstörungen liegt über verschiedene Kulturen hinweg zwischen 0,4 % (Taiwan) und 3,5 % (USA, National Comorbidity Survey) (Weissman et al., 1997). Für den deutschen Raum fanden Reed und Wittchen (1998) in einer Bevölkerungsstichprobe von insgesamt 3021 14- bis 24-jährigen Probanden eine Prävalenzrate von 1,6 %. Für die deutsche Gesamtbevölkerung im Alter von 18 bis 65 Jahren ergab sich im Bundesgesundheitssurvey für Frauen eine Lebenszeitprävalenz von 5,5 % und für Männer von 2,2 % (Jacobi et al., 2004). Panikstörungen können bereits in der Adoleszenz auftreten, die Hochrisikozeit für Panikstörungen liegt aber im frühen Erwachsenenalter. Dabei ergab sich im National Comorbidity Survey eine bimodale Ersterkrankungskurve mit einer ersten Hochrisikoperiode zwischen dem 15. und 24. Lebensjahr und einem zweiten Gipfel zwischen dem 45. und 54. Lebensjahr (Eaton et al., 1994). Der Verlauf ist unterschiedlich und variiert von – allerdings seltenen – kompletten Remissionen bis zu den häufigeren chronischen Verläufen.

An der Entstehung von Panikstörungen sind eine Vielzahl von Faktoren beteiligt, die von genetischen Einflüssen bis zu proximalen Ereignissen im Alltag reichen. Obwohl Panikstörungen familiär gehäuft auftreten, handelt es sich offensichtlich zumeist um familiär vermittelte Risikoerhöhungen (z. B. Modelllernen). Der Beitrag einzelner Gene ist als gering einzuschätzen. Studien legen nahe, dass es sich wahrscheinlich um solche Gene handelt, über deren Proteine Panikanfälle ausgelöst werden können. Es ist wahrscheinlich, dass eine unspezifische Vulnerabilität weitergegeben wird, die spezifische Ausformung der Störung jedoch von Umweltfaktoren beeinflusst wird (Scherrer et al., 2000; Andrews et al., 1990). Spezifische traumatische und kritische Lebensereignisse können das Risiko für Panikstörungen erhöhen. Gut belegt sind dabei Verlust/Trennung eines Elternteils, frühe emotionale Deprivation sowie sexueller Missbrauch (z. B. Kessler et al., 1997). Weitere etablierte distale Vulnerabilitäts- und Risikokonstellationen sind „Behavioral Inhibition" als Temperamentsvariable, Trennungsangst in der Kindheit sowie Substanzstörungen (z. B. Craske et al., 2001; Isensee et al., 2003; Wittchen et al., 2000). Den Verlauf der Erkrankung beeinflussen ferner Persönlichkeitsfaktoren, das Verhalten der Bezugspersonen und die Komorbidität mit anderen Störungen bzw. Folgeerkrankungen (Alkoholmissbrauch, Depression). Ohne therapeutische Intervention zeigten nur 14,3 % der Probanden einer Studie nach sieben Jahren Spontanremissionen (Wittchen, 1991).

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Die Vernachlässigung der Expositionsverfahren – ein Verstoß gegen die Regeln der Kunst!8
Zeit zum Umdenken9
Ein kleiner historischer Abriss9
Varianten und Vorgehen10
Störungsspezifische Verfahren und Schwerpunkte der einzelnen Beiträge11
Literatur15
I. Phobien16
„Bedrohliche Hasen“ – Konfrontationstherapie bei Panikstörungen18
1 Panikanfälle und Panikstörung18
2 Klinische und nichtklinische Panikanfälle19
3 Diagnostik und Differenzialdiagnostik21
4 Behandlungsansätze und therapeutisches Vorgehen23
5 Das Vorgehen in den Therapiephasen25
5.1 Mitteilung der Diagnose und psychoedukative Phase25
5.2 Kognitive Vorbereitung29
5.3 Konfrontationsübungen bei Panikstörung36
6 Varianten und Kontraindikationen42
7 Wirkweise und empirische Überprüfung43
Literatur44
Konfrontationsbehandlung bei Sozialer Phobie48
1 Soziale Phobie: Symptomatologie, Prävalenz und Behandlung48
1.1 Erscheinungsbild der Sozialen Phobie48
1.2 Epidemiologie50
1.3 Behandlung der Sozialen Phobie50
2 Beschreibung und Durchführung des Verfahrens50
2.1 Diagnostische Phase51
2.2 Vorbereitung der Übungen52
2.3 Durchführung der Übungen53
3 Fallbeschreibung: Angst vor öffentlichem Sprechen55
4 Varianten und Kontraindikationen60
4.1 Übungen in sensu60
4.2 Rollenspiele61
4.3 Shame attacks61
4.4 Vorgehen bei Patienten mit komorbiden Störungen63
4.5 Kontraindikationen64
5 Wirkweise und empirische Erfolgskontrolle64
Literatur65
Konfrontationsbehandlung bei Spezifischen Phobien68
1 Einleitung68
2 Konfrontationsbehandlungen bei Spezifischen Phobien71
2.1 Beschreibung der Konfrontationstherapie71
2.2 Die Konfrontationssitzung bei unterschiedlichen Spezifischen Phobien76
3 Fallbeschreibungen79
3.1 Konfrontationsbehandlung einer Tierphobie vor Katzen79
3.2 Konfrontationsbehandlung einer Schluckphobie82
4 Varianten und Kontraindikationen87
4.1 Spritzen-, Blut- und Verletzungsphobien87
4.2 „Virtual reality“-Konfrontationen88
4.3 Kontraindikationen90
5 Wirkungsweise und empirische Erfolgskontrolle90
Literatur92
Sorgenexposition bei Generalisierter Angststörung96
1 Einleitung: Was ist anders bei der Generalisierten Angststörung?96
2 Erklärungsmodell pathologischer Sorgen97
3 Sorgenexposition101
4 Durchführung der Sorgenexposition104
4.1 Vermittlung eines patientennahen Modells auf der Grundlage systematischer Selbstbeobachtung104
4.2 Disputation von Vermeidung und Sorgenkontrolle108
4.3 Vermittlung des Behandlungsrationals109
4.4 Auswahl relevanter Sorgenthemen und Vorbereitung der Sorgenexposition111
4.5 Die Konfrontation in sensu112
4.6 Konfrontation in vivo115
5 Probleme und Schwierigkeiten bei der Durchführung116
6 Varianten und Kontraindikationen117
7 Empirische Erfolgskontrolle und Wirkungsweise118
Literatur121
Anhang124
II. Zwänge126
Was kommt nach dem Ritual? Umgang mit Emotionen während und nach der Exposition128
1 Einleitung128
2 Methode und theoretischer Hintergrund128
3 Durchführung des Verfahrens130
3.1 Konkrete Hinweise zur Umsetzung130
3.2 Besonderheiten in der Therapie von Waschzwängen, Kontrollzwängen und gedanklichen Zwängen133
4 Häufig gestellte Fragen138
5 Ergebnisse der Therapieforschung, Varianten/ Kontraindikationen140
6 Wirkfaktoren141
Literatur142
Exposition mit Reaktionsmanagement bei Zwangserkrankungen144
1 Einleitung144
2 Beschreibung der Exposition mit Reaktionsmanagement145
3 Durchführung der Exposition mit Reaktionsmanagement148
3.1 Vorbereitung auf die Exposition mit Reaktionsmanagement durch Psychoedukation und Vermittlung des Behandlungsrationals148
3.2 Selbstbeobachtung und Verhaltensanalyse: Das Protokoll für Zwänge150
3.3 Hierarchie der Zwänge154
3.4 Funktionsanalyse der Zwangsstörung154
3.5 Exposition mit Reaktionsmanagement156
4 Wirkungsweise und empirische Erfolgskontrolle167
Literatur168
Verhaltenstherapie bei Zwangsgedanken172
1 Zwangserkrankungen172
2 Was sind Zwangsgedanken?173
3 Ein Expositionsansatz bei Zwangsgedanken175
3.1 Defizite und Therapieziele175
3.2 Das Modell der kumulativen Subjektkonstituierung176
4 Anwendung und Probleme bei der Durchführung184
4.1 Ein Beispiel184
4.2 Darstellung der Therapie186
4.3 Therapieergebnisse196
5 Gegenindikation und Wirkfaktoren der Therapie197
Literatur197
III. Abhängigkeitserkrankungen200
Behandlung von Alkoholabhängigkeit: „Ich habe kein Verlangen“ – Cue reactivity bei Alkoholabhängigen202
1 Einleitung202
2 Der Stellenwert von Exposition in vivo in der Behandlung von Alkoholabhängigen203
2.1 Modell der cue reactivity als klassisch-konditionierter Reaktion204
2.2 Modell der subkortikalen Sensitivierung205
2.3 Modell von Controlled Processing vs. Automatic Processing205
3 Die möglichen Wirkfaktoren von Expositionsbehandlung bei Alkoholabhängigen207
4 Beschreibung der Methode209
4.1 Vermittlung des Paradigmas209
4.2 Durchführung der Expositionsübungen209
4.3 Verarbeitung der Expositionserfahrung210
5 Durchführung211
5.1 Vermittlung des Expositionsparadigmas211
5.2 Die erste Expositionsübung in Gegenwart des Therapeuten215
5.3 Weitere Expositionsübungen in vivo ohne Therapeuten217
6 Ein Fallbeispiel220
7 Probleme und Schwierigkeiten bei der Durchführung221
7.1 Mangelnde Bereitschaft des Patienten221
7.2 Keinerlei Alkoholverlangen des Patienten221
7.3 Alkoholverlangen lässt im Verlauf der Expositionsübung nicht nach222
7.4 Rückfall während der Übung222
8 Kontraindikationen222
9 Empirische Erfolgskontrolle223
Literatur224
IV. Essstörungen226
Konfrontation mit dem eigenen Körperbild228
1 Einleitung228
2 Methoden der Körperbildexposition230
2.1 Beschreibung des Vorgehens bei der Figurexposition231
3 Wirksamkeit der Behandlung245
Literatur247
Reizexposition mit Reaktionsverhinderung bei der Binge-Eating-Disorder (Esssucht)250
1 Einleitung250
2 Reizreagibilität250
3 Wie wird die Reizexposition mit Reaktionsverhinderung durchgeführt?252
3.1 Aufklärung der Patientin über das Grundprinzip252
3.2 Bestandsaufnahme der Essattacken auslösenden Reize253
3.3 Trennung der Kopplung von Auslöser und Essanfall255
4 Probleme und Schwierigkeiten bei der Durchführung260
4.1 Ein unverstärktes Verlangen260
4.2 Ein sich nicht verringerndes Verlangen261
5 Kontraindikationen262
6 Empirische Befunde262
Literatur265
Anhang267
Elemente der Konfrontationsbehandlung im Ernährungsmanagement und beim Umgang mit Heißhungerattacken bei Frauen mit Bulimia nervosa270
1 Empirische und theoretische Grundlagen270
1.1 Heißhungerattacken270
1.2 Ernährungsverhalten272
1.3 Ätiologische Modelle zu Essanfällen273
1.4 Ableitung eines integrativen Modells zur Auslösung und Aufrechterhaltung von Essanfällen274
1.5 Zusammenfassung277
2 Vorgehen bei der Behandlung277
2.1 Etablierung eines regelmäßigen Essverhaltens280
2.2 Konfrontationsverfahren zur Reduktion der Auftretenswahrscheinlichkeit von Heißhungerattacken281
3 Durchführung und Fallbeispiel282
3.1 Zusammenfassender Überblick über die Durchführung284
3.2 Fallbeispiel285
4 Schwierigkeiten bei der Durchführung292
4.1 Etablieren eines ausgewogenen und regelmäßigen Ernährungsverhaltens292
4.2 Schwierigkeiten bei der Durchführung der Expositionsübungen292
Literatur294
Konfrontationsverfahren in der stationären Therapie bei Anorexia und Bulimia nervosa304
1 Einleitung304
2 Beschreibung der störungsspezifischen Befunde und Modelle305
2.1 Psychobiologische Befunde305
2.2 Genetische Prädisposition306
2.3 Soziokulturelle Faktoren306
2.4 Interpersonelle und familiäre Faktoren307
2.5 Individuelle Faktoren308
2.6 Störungsmodell309
3 Therapie310
3.1 Therapeutische Implikationen der dargestellten Befunde310
3.2 Allgemeiner Motivationsaufbau311
3.3 Konfrontation mit dem Essen314
3.4 Konfrontation mit der Gewichtszunahme317
3.5 Konfrontation mit der Figur319
4 Fallbeschreibung324
4.1 Beschreibung der Symptomatik324
4.2 Biografie324
4.3 Bedingungsmodell325
4.4 Therapeutischer Verlauf325
4.5 Veränderungsorientierte/Konfrontierende Perspektive326
4.6 Klärungsorientierte Perspektive326
5 Varianten und Kontraindikationen327
6 Wirkungsweise und empirische Erfolgskontrolle327
Literatur329
V. Posttraumatische Belastungsstörung334
Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen nach Typ-I-Traumen336
1 Einleitung336
1.1 Das Störungsbild337
1.2 Überblick über die Therapieformen338
1.3 Störungs- und Veränderungsmodelle der PTBS338
2 Beschreibung der Therapiemethode340
3 Durchführung341
3.1 In-sensu-Konfrontation341
3.2 Kognitive Umstrukturierung344
3.3 In-vivo-Konfrontation346
4 Probleme und Schwierigkeiten bei der Durchführung346
4.1 Falldarstellung346
4.2 Lösung von Problemen und Schwierigkeiten349
5 Varianten und Kontraindikationen349
6 Wirkungsweise und empirische Erfolgskontrolle351
Literatur352
Konfrontationsbehandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung nach Typ-II-Traumatisierung354
1 Einleitung354
1.1 Typ-I- versus Typ-II-Traumatisierung354
1.2 Was macht ein Trauma schwer? Von objektiven Kriterien zur Psychopathologie355
1.3 Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung355
2 Das kognitiv-behaviorale Modell der chronischen PTB von Ehlers und Clark355
3 Traumatherapie als eine Therapie der schlimmsten Momente360
3.1 Traumagraphiken360
4 Beschreibung der Methode: Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy (IRRT)361
4.1 Rational362
4.2 Beendigung der IRRT365
4.3 Probleme und Schwierigkeiten bei der Durchführung365
4.4 Indikation und Kontraindikation für die IRRT365
4.5 Varianten366
5 Fallbeschreibung366
5.1 Beschreibung der Symptomatik366
5.2 Traumagraphik367
5.3 Auswertung der klassifikatorischen Diagnostik und der Traumagraphik368
5.4 Welche Intervention bietet sich an?368
5.5 Durchführung der IRRT369
5.6 Kognitive Nachbereitung der IRRT371
6 Empirische Erfolgskontrolle372
Literatur373
Die Autorinnen und Autoren des Bandes376
Stichwortverzeichnis378
Mehr eBooks bei www.ciando.com0

Weitere E-Books zum Thema: Psychotherapie - Coaching

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...