Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Orthografie des Deutschen - Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Er wird in didaktischer Hinsicht darauf zu achten haben, daß durch seine ästhetische Auf-fassung der strenge grammatikalische Gesichtspunkt nicht beeinträchtigt werde [...] Er würde aber noch manche Lücke in der deutschen Literaturgeschichte und Grammatik aus-zufüllen haben, wenn er den deutschen Unterricht für alle Klassen übernehmen sollte.' Dieses Worturteil vermerkte der Prüfungsausschuss im Examensprotokoll von Konrad Duden, dem Autor des wohl bekanntesten Nachschlagewerkes für Rechtschreibung in Deutschland. Jede Schülerin und jeder Schüler kennt das Buch und den Namen, aber wer war eigentlich Konrad Duden und welchen Einfluss hatte er auf die Entwicklung der deutschen Sprache, dass gerade sein Name den Titel eines Werkes ziert, das heute noch Leitfaden für den richtigen Schreibgebrauch ist. Welche Leistung vollbrachte er im Dienste der deutschen Orthografie und warum engagierte er sich so sehr für sie? Die Arbeit wird versuchen, den Beitrag Konrad Dudens zur Konstituierung der deutschen Orthografie herauszustellen. Zuerst wird es darum gehen, einen Abriss der Biografie Dudens bis zu dem Zeitpunkt zu geben, an dem er aktiv in die Geschichte der deutschen Orthografie eingreift. Daran anschließend werden zunächst die Grundlagen und Ziele seiner Arbeit dargestellt, bevor genauer auf seine Ausgangsschrift 'Die Deutsche Rechtschreibung' von 1872 eingegangen wird. Im Folgenden wird es dann darum gehen, die Beteiligung Dudens an wichtigen Etappen der Herausbildung einer einheit-lichen Orthografie im 19. Jahrhundert darzustellen. Es soll zunächst die I. Ortho-graphische Konferenz von 1876 beleuchtet werden. Genauer der Anlass, der Einfluss Konrad Dudens und das Ergebnis. Im weiteren Verlauf wird es dann darum gehen, Dudens 'Vollständiges Orthographisches Wörterbuch' aus dem Jahr 1880 genauer zu betrachten und abschließend die II. Orthografische Konferenz von 1901 in den Blick zu nehmen. Alle Punkte stehen dabei unter der Prämisse, den Beitrag Konrad Dudens zur Entwicklung einer einheitlichen deutschen Rechtschreibung herauszustellen. Die vorliegende Arbeit ist im WS 2008/09 im Zuge des Hauptseminars 'Die Ortho-grafie des Deutschen - Theorie und Praxis' unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Schiewe entstanden. Der sprachgeschichtliche Aspekt, unter den die Arbeit fällt, war die Voraussetzung für die Auseinandersetzung mit der deutschen Orthografie bis in die aktuelle Gegenwart.
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...