Konzept zur Anpassung und Erweiterung eines Warenwirtschaftssystems an die spezifischen Anforderungen der Handelsagentur Ream mittels einer Systemanalyse
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Anlaß für die Arbeit ist die Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems in einem Handelsunternehmen. Am Anfang wird versucht, den Begriff des Warenwirtschaftssystems zu definieren sowie Ziele und neuere Entwicklungen beim Einsatz derartiger Systeme darzustellen. Der Schwerpunkt im Bereich der theoretischen Grundlagen liegt dabei auf dem Bereich geschlossene und stufenübergreifende Warenwirtschaftssysteme. Der zweite Abschnitt erklärt die grundsätzliche Funktionsweise von Warenwirtschaftssystemen am Beispiel des Programmes Apertum der S.C.I. GmbH aus Gilching. Besonderheiten dieses Warenwirtschaftssystems werden mit den Lösungen des marktführenden Produktes dem SAP / R3 verglichen. Die Darstellung der Funktionsweise orientiert sich dabei an den Geschäftsprozessen eines Handelsbetriebs und erklärt mit Hilfe zahlreicher Bildschirmausdrucke deren Abbildung im Warenwirtschaftssystem. Der nächste Teil beschreibt die Besonderheiten des Einsatzes von Warenwirtschaftssystemen in dem Unternehmen, welches Gegenstand der Untersuchung ist. Dabei wird insbesondere auf eine Unterstützung im Bereich der Disposition/Bestandsführung, die Automatisierung der Methode der Direkten - Produktrentabilität (DPR) und auf die Rolle des Warenwirtschaftssystems in einer Controlling - Konzeption eingegangen. Aus diesen Spezifika wird im letzten Schritt das Konzept zur Anpassung und Erweiterung des Warenwirtschaftssystems Apertum abgeleitet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung8 1.1Ziel und Anliegen der Arbeit8 1.2Begriffe der Warenwirtschaft und des Warenwirtschaftssystems9 1.2.1Enges Verständnis des Begriffes Warenwirtschaft9 1.2.2Umfassende Begriffsauslegung10 1.2.3Die Warenwirtschaft als komplexer Prozeß aus Warenprozeßgestaltung, Warenprozessen und warenwirtschaftlichem Informationssystem11 1.2.4Abgrenzung der Warenwirtschaft zu den übrigen Geschäftsbereichen12 1.3Ziele und Aufgaben von Warenwirtschaftssystemen13 1.3.1Strategische Ziele des Einsatzes von Warenwirtschaftsystemen13 1.3.2Operative Ziele14 1.4Überblick über die verschiedenen Arten von Warenwirtschaftssystemen14 1.4.1Geschlossene Warenwirtschaftssysteme14 1.4.2Der Einsatz geschlossener Warenwirtschaftssysteme im Einzelhandel15 1.4.2.1Der EAN - Code als Grundlage geschlossener Warenwirtschaftssysteme15 1.4.2.2Vom geschlossenen Warenwirtschaftssystem zum Data Warehouse16 1.4.3Stufenübergreifende [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...