Sie sind hier
E-Book

Konzepte strategischer Unternehmensführung und deren Anwendung und Erfolgsfaktoren im Unternehmen

AutorPhilipp Schumann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668590779
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Strategische Unternehmensführung rückt in der heutigen Zeit immer mehr in den Vordergrund. Das Management wird immer bedeutsamer, denn Komplexität und Unsicherheit bestimmen den Alltag jedes Unternehmens. Um die Steuerung und Führung im sozialen System eines Unternehmens zu gewährleisten, werden stets beständige Informationen, sowie strukturelle Prognoseunsicherheiten zu Grunde gelegt. Bisher war keine Managementtheorie oder ein Analyseinstrument in der Lage zu wiederlegen, dass Unternehmensmanagement ein Abenteuer ist. Management von heute ist nicht mehr mit dem Management von früher zu vergleichen. Ein Prozess, der dabei besonders hervorsticht, ist der Wandel von Quantität in Qualität. Um diesen Prozess zu fördern, ist es hilfreich, wenn die Unternehmensführung Betroffene zu Beteiligten macht und mit Hilfe der Mitarbeiter die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Unternehmens optimal analysiert, kontrolliert und durchführt. Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Funktion der Nutzung der SWOT-Analyse im Bereich Einkauf aufzuzeigen. Die SWOT-Analyse (Strength, Weakness, Opportunities, Threats) ist ein hilfreiches Instrument zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und Marktpositionierung eines Unternehmens. Die Daten der Unternehmensanalyse und der Umweltanalyse werden kombiniert. Aus den gewonnenen Ergebnissen lassen sich Strategien, Maßnahmen und Ziele ableiten, die dem Unternehmen langfristig den Erfolg sicher sollen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...