Sie sind hier
E-Book

Konzeption und Aufbau von Informationsstrukturen für Informationsanbieter im World Wide Web

AutorErwin J. Knöll
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783832440138
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung8 2.Das Internet10 2.1Überblick10 2.2Das Internet in Zahlen12 2.3Koordination des Internet16 2.4Dienste im Internet17 2.4.1Überblick17 2.4.2Dienste nach außen18 2.4.3Interne Dienste21 2.5Das World Wide Web23 2.5.1Überblick23 2.5.2Entwicklung25 2.5.3IP-Adresse und Domain Name System26 2.5.4Der Uniform-Resource-Locator28 2.5.5Das Hypertext Transfer Protokoll29 3.Planung31 3.1Allgemeine Überlegungen31 3.2Auswahl der Hardware31 3.3Auswahl der Software33 3.3.1Überblick33 3.3.2TCP/IP-basierte Software35 3.3.3Web-Clients36 3.3.4Web-Server37 3.3.5HTML-Editoren37 3.3.6Sonstige Software38 3.4Auswahl eines Providers39 3.4.1Vorüberlegungen39 3.4.2Arten von Providern40 3.4.3Festlegen und Beantragen eines Domain-Namens43 4.Analyse45 4.1Ermittlung des Kundenwunsches45 4.1.1Phase 1: Information45 4.1.2Phase 2: Brainstorming und Stepwise Refinement46 4.1.3Phase 3: Auswertung48 4.2Konkurrenzanalyse49 4.3Ersterfassung der Informationen50 4.3.1Vorlage zur Strukturierung von Informationssegmenten50 4.3.2Erläuterungen und Beispiele zur Strukturierung53 4.3.3Vorlage zur Aufwandsabschätzung61 4.3.4Erläuterungen und Beispiele zur Aufwandsabschätzung63 5.Design66 5.1Einführung66 5.1.1Informationssegment und Hyperlink66 5.1.2Allgemeine Arten von Hyperlinks67 5.2Design der Benutzerführung68 5.2.1Arten von Informationssegmenten68 5.2.2Spezielle Arten von Hyperlinks69 5.2.3Gruppen von Informationssegmenten69 5.2.4Informationspfad vs. Navigationspfad71 5.2.5Analogien zum World Wide Web72 5.2.6Kommentiertes Beispiel einer Website73 5.3Styleguide einer Website75 5.3.1Überblick75 5.3.2Vergabe von Dateinamen75 5.3.3Die Wahl der Seitengröße77 5.3.4Informationsaufbereitung79 5.3.5Hinweise auf die Aktualisierung von Seiten80 5.3.6Textattribute80 5.3.7Grafikformate81 5.3.8Farbauflösung und Farbreduktion83 5.3.9ALT-Tag86 5.3.10Hintergrundgrafiken86 5.3.11Feedback-Strategie87 6.Implementation88 6.1Die Hypertext Markup Language88 6.1.1Überblick88 6.1.2Zur Problematik eines fehlenden Standards90 6.1.3Zur Problematik des variablen Mediums91 6.1.4Das Funktionsprinzip von HTML-Tags92 6.2Templates93 6.2.1Überblick93 6.2.2Die Basic-Template95 6.2.3Sub-Templates103 6.3Aufbau einer HTML-Seite106 6.3.1Der Kopfabschnitt106 6.3.2Der Inhaltsabschnitt108 6.3.3Der Fußabschnitt108 6.4Kommentiertes Beispiel einer HTML-Seite109 7.Test121 7.1Test der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...