Inhaltsangabe:Problemstellung:: Ziel der Diplomarbeit war die Erstellung eines 'Onlinestore-Prototypes'. Der entwickelte 'Klement & Partner Onlinestore' sollte alle zur Geschäftsabwicklung notwendigen Funktionen besitzen, um eine realitätsnahe Onlinebestellung durchspielen zu können. Aufgabe des 'Projekt' war es die Basis für ein vermarktungsfähiges K&P-Konzept zu erstellen. Die Inhalte der Diplomarbeit sollen als Grundlage künftiger Dienstleistungen im e-Business Sektor verwendet werden. Mit den aus der Arbeit gewonnen Erfahrungen können somit die Voraussetzungen für eine konkrete Umsetzung am Kunden geschaffen werden. Folgende Teilaufgaben waren zu lösen: Ein Kunde kann mittels Internet auf den Produktkatalog/Onlinestore zugreifen, Waren in den Warenkorb legen, sich ein kundenspezifisches Angebot machen lassen, das Angebot bestätigen und somit ein Bestellauftrag initiieren. Im R/3-System wird ein neuer Kunde (Debitior) angelegt, mittels Stammdatensätzen ein spezifisches Angebot erstellt, eine Verfügbarkeitsanfrage initiiert ein Kundenauftrag angelegt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI ErklärungV VorwortVI 1.Allgemeines 1.1Die SAP Unternehmensberatung Klement & Partner1 1.2Ziel der Diplomarbeit2 2.E-Business / E-Commerce 2.1Die Thematik 'e-business / e-commerce'3 2.2Auswirkungen für die Unternehmen4 2.3Customer Relationship Management5 2.4Die Internetanwendungskomponente 'Online-Store'9 2.4.1Onlineshopping9 2.4.2Was ist der SAP-R/3 Online-Store?10 2.4.3Unterschiede zu einem 'gewöhnlichen' Onlinestore10 2.5Das Portal 'MySAP.com'12 2.5.1Differenzierung zum IAC 'Onlinestore'12 2.5.2Bestandteile von MySAP.com12 2.5.3MySAP.com Business Ebenen13 2.6MySAP.com Business Scenarios13 2.6.1Die geschäftsunterstützende Servicekomponente 'ValueSAP'13 2.6.2Die Wissensdatenbank 'Knowledge Warehouse'13 2.6.3Die SAP-Softwarelösung 'Advanced Planner and Optimizer'14 2.6.4Das Unternehmensportal 'Workplace'14 2.6.5Merkmale des mySAP.com Workplace:15 2.6.6Voraussetzungen15 2.7Portale16 2.7.1Portale im Internet16 2.7.2Portale bei mySAP.com17 2.7.2.1Der SAP-Marktplatz17 2.7.2.2Angebot des mySAP.com Marketplace18 2.7.2.3Vorteile des marketplace hinsichtlich B2B-procurement19 3.Das K&P - System 3.1Client / Server-Architektur20 3.1.1Das K&P-System21 3.1.2Sicherheitskonzepte / -Aspekte22 3.1.3Bedeutung der Firewalls23 3.1.3.1Packet Screen / PaketFilterung23 3.1.3.2Gateway-Firewall25 4.ITS - [...]
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...