Inhaltsangabe:Einleitung: In den vergangenen Jahren entstand durch die ständig steigenden Anforderungen an die Computertechnologie und die damit zusammenhängende Vernetzung der Rechner ein immer dichter werdendes Netz von Übertragungswegen. Neben der Bürokommunikation wurden weitere Kabelnetze für Gefahrenmeldeanlagen, Gebäudeautomatisierungs- und Prozessleitsysteme zu einer verwirrenden Leitungsinfrastruktur ausgebaut. Die Suche nach einem einheitlichen Übertragungsmedium führte in der Telekommunikation bald zu der Idee der Sprach-/ Datenintegration. In den letzten fünf Jahren hat sich dabei das Schlagwort Voice over IP (VoIP) als eine denkbare Lösungsmöglichkeit etabliert. Diese Entwicklung resultiert aus dem weltweiten, explosionsartigen Wachstum des Internet, das seit Mitte der 90er Jahre nicht nur der Wissenschaft, sondern auch Firmen und Privatpersonen als intuitiv nutzbares Medium zur Verfügung steht. Die heutige Diskussion über den Einsatz von VoIP ist zum großen Teil auf die Marketing-Strategie führender Hersteller der Internet-Branche zurückzuführen. In der vorliegenden Untersuchung wird am Beispiel der Technischen Fachhochschule Berlin (TFH) eine Kosten-/ Nutzenanalyse durchgeführt, bei der die Sprachübertragung über Internetprotokoll-basierte Datennetze mit der herkömmlichen Sprachübertragung mittels einer klassischer TK-Anlage verglichen wird. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Eigenschaften der beiden Lösungsmöglichkeiten mit Hilfe einer Nutzwertanalyse verglichen und bewertet. Durch einen Kostenvergleich wird im nächsten Schritt die gesamtwirtschaftliche Situation untersucht. Abschließend wird das Ergebnis dargestellt und ein Ausblick der zu erwartenden Entwicklungen gegeben. Als praktisches Beispiel wurde die TFH Berlin gewählt, da dort eine typische Telekommunikationsinfrastruktur vorhanden ist, die sich vergleichbar auch in anderen Wirtschaftsbereichen wiederfindet. Diese Untersuchung wendet sich bevorzugt an Entscheidungsträger und Führungskräfte, die für ihr Unternehmen oder ihre Organisation maßgeblich an der strategischen Festlegung entsprechender Schlüsseltechnologien beteiligt sind und ihre Entscheidung aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situation begründen wollen. Darüber hinaus stellt diese Arbeit eine Art Leitfaden dar, um dem interessierten Leser eine sinnvolle Vorgehensweise zur Beurteilung ähnlich gelagerter Entscheidungsprozesse aufzuzeigen. Mit diese Arbeit soll verdeutlicht werden, dass [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...