Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die derzeitige Wirtschaftssituation ist vor allem von den Fragen des globalen Wettbewerbes und der Unsicherheit über die mit einer zunehmenden Internationalisierung verbundenen veränderten Bedingungen geprägt. Viele Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung sich von Konkurrenten aus dem Ausland abheben zu müssen, weil diese auf Grund der Kostenstruktur ihres Landes häufig vergleichbare Produkte zu wesentlich geringeren Preisen anbieten können. Die inländischen Unternehmen sind daher gezwungen, neben der Optimierung ihrer eigenen Kostenstrukturen die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen als wesentlichen Wettbewerbsvorteil zu gewährleisten und weiter zu verbessern. Eine Möglichkeit die Vorgänge im Unternehmen strukturiert zu optimieren, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, stellt die Einführung eines Qualitätsmanagements dar. Qualitätsmanagement dient zur Verbesserung aller Unternehmensprozesse. Die vorliegende Arbeit behandelt die besonderen Erfordernisse bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems in mittelständischen Unternehmen, die sich aus den Strukturen dieser Betriebe ergeben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Betrachtung von Dienstleistungsunternehmen. Besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet sich die Chance, sich durch gute Qualität von den Mitbewerbern abzuheben. Viele große Unternehmen haben bereits ihren Namen als Gütezeichen etablieren können. Die Kunden verbinden den Marken- oder Firmennamen mit einem hohen Qualitätsstandard. So steht z. B. BMW für sportliche Autos von höchster Qualität und Lufthansa für hohe Qualitätsstandards in der Luftfahrt. Kleine und mittelständische Unternehmen haben meist noch keinen derart starken Namen und müssen die gute Qualität ihrer Produkte auf anderem Wege an die Kunden kommunizieren. Alle großen Unternehmen haben bereits Qualitätsmanagement eingeführt. Um ihren Kunden einen Qualitätsstandard des kompletten Produktes garantieren und die zunehmende Produktkomplexität bewältigen zu können, setzen viele Systemanbieter ein Qualitätsmanagement auch für ihre Zulieferer voraus. Auch bei der Vergabe staatlicher Aufträge werden immer häufiger nur Bewerber zugelassen, die bereits ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt haben und über einen entsprechenden Nachweis verfügen. Die Forderung nach einem Qualitätsmanagement wird also automatisch über die gesamte Wertschöpfungskette weitergegeben. Dies führt dazu, dass zurzeit immer mehr [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...