Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmender Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, Maßnahmen zu ergreifen und beispielsweise das Preis-Leistungsverhältnis zu verbessern. Gleichzeitig ist die Gewinnmaximierung das oberste Ziel vieler Unternehmen. Die Wertschöpfungskette ist ein Prozess, der nur bei optimaler Funktionsweise den Gewinn maximieren kann. Um alle unternehmerischen Prozesse zu begreifen, müssen sowohl die Ablauforganisation als auch die Wertschöpfungskette betrachtet werden. Jedoch sind viele Prozesse und Abläufe in Unternehmen fehlerbehaftet. Die Auswirkungen sind Mehrkosten, Lieferverzug, Nacharbeit und der Verlust von Aufträgen, was auch zu einem Verlust von Arbeitsplätzen führen kann. Dadurch entstehen den Unternehmen hohe Kosten und die Kundenzufriedenheit sinkt stetig. Eine fehlende Prozesskostenrechnung führt dazu, dass Unternehmen nicht wissen, wie hoch diese Kosten tatsächlich sind und welches Kosteneinsparpotenzial eine Prozessoptimierung birgt. Schlecht durchgeführte Prozesse verärgern aber nicht nur die Kunden und verursachen Kosten. Sie verärgern unter anderem auch die Mitarbeiter, was zu einem Leistungsabfall und zu Demotivation führt. Die logische Schlussfolgerung ist, etwas zu verändern oder zu optimieren. Die Analyse von Prozessen sowie die Ergreifung und Umsetzung von Maßnahmen, ist nur kurzfristig effektiv, wenn die Mitarbeiter nicht mit einbezogen werden. Veränderungen führen zu Sorgen und Unsicherheit der Mitarbeiter. Die gewohnten Arbeitsabläufe zu verändern, ist nicht für jeden Mitarbeiter leicht und nicht jeder fühlt sich dieser Aufgabe gewachsen. Dies kann sich ebenfalls negativ auf die Motivation auswirken. Das erschwert künftige Veränderungsvorhaben, da die Sinnhaftigkeit und Dringlichkeit von Optimierungsmaßnahmen nicht deutlich wird. Eine nachhaltige Prozessoptimierung zielt hingegen auf die Beteiligung der Mitarbeiter ab, um sie von den Optimierungsvorteilen und Verbesserungen zu überzeugen. Dadurch werden die Eigenmotivation und das Interesse dieser Mitarbeiter an den Prozessoptimierungen gefördert und gestärkt. Prozesse effektiv und effizient zu gestalten und zugleich diese mit Hilfe der Mitarbeiter erfolgreich im Change Management umzusetzen, stellt Unternehmen vor eine große Herausforderung.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...