Sie sind hier
E-Book

Kubrick´s Dr. Seltsam - Eine Filmanalyse

Eine Filmanalyse

AutorStephanie Müller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783638146876
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin (Gestaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Merkwürdig, seltsam oder verrückt? Wie empfindet ein Kinobesucher den Film 'Dr. Strangelove or: how I learned to stop worrying and love the bomb'? Diese und viele weitere Fragen stellten wir uns als wir den Film betrachteten. Fragen sollten beantwortet werden. Aus diesem Grund entschieden wir uns, über den normalen einmaligen Kinobesuch hinaus, den Film näher zu betrachten. Um nach möglichen Antworten zu suchen und damit über unsere bisherigen Kenntnisse (zum Medium Film) hinaus zu gelangen und dem Leser dieser Arbeit Neuigkeiten zu berichten. Über den Regisseur Stanley Kubrick selbst zu informieren, ist nur soweit unser Interesse, wie es für die Filmanalyse relevant und für den Leser interessant erscheint. Es geht uns vielmehr, um die geschichtliche Einordnung eines Werkes über den vernichtenden Atomkrieg, wie es bissiger nicht sein kann. Die narrative, visuelle und auditive Ebene bilden die Grundlagen unserer Filmanalyse. Unserer Meinung nach ist es jedoch äußerst schwierig den Film in seiner Gesamtheit zu erklären. Aus diesem Grund beschränken sich die Ausführungen auf einzelne wesentliche und interessante Punkte, wie die Namen der Protagonisten oder die Schauplätze. Letztendlich möchten wir zu einer sinnvollen Zusammenfassung dieses Werkes von Stanley Kubrick kommen und aufkommende Fragen beantworten. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...