Sie sind hier
E-Book

Kunst im Unternehmen

Ein Mehrwert in Zeiten des Wandels

AutorBianca Edda Weber
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783836639477
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘If I can’t picture it, I can’t understand it.’ Albert Einstein Die Verbindung von Kunst und Unternehmen kann zwar auf eine lange Tradition zurückblicken, dennoch beruht die Beziehung in erster Linie auf dem Mäzenatentum einzelner Unternehmer. Die Förderung von Künstlern, ohne dass eine konkrete Gegenleistung erwartet wird, gehört auch heute noch in vielen Unternehmen zum guten Ton. Gleichwohl wurde aber mittlerweile erkannt, dass auch die Kunst dem Unternehmen von Nutzen sein kann. Jedoch beschränkt sich dieser Kunsteinsatz überwiegend auf das Kunstsponsoring oder auf Kunst als Statussymbol der Unternehmensleitung. So wird nicht in Betracht gezogen, dass Kunst dem Unternehmen noch einiges mehr zu bieten hat und der Dialog mit Künstler und Kunst facettenreicher sein kann als ein repräsentatives Bild in der Vorstandsetage, reine Dekoration oder die materielle bzw. finanzielle Förderung von Kunst und Künstlern um einen Marketingeffekt zu erzielen. Versucht man jedoch neue Ansätze Kunst als Mehrwert in das Unternehmen zu integrieren, trifft man auf Skeptiker, die den Mehrwert von Kunst im Unternehmen bezweifeln oder nicht anerkennen. Gerade in Zeiten starken gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandels sind neue Wege und Denkweisen gefragt, um den Anforderungen, die dieser Umbruch erzeugt, gewachsen zu sein. Unternehmen suchen Antworten auf die zentralen Veränderungen unserer Zeit, der ‘Globalisierung, Individualisierung und Information als neuer Rohstoff.’Innovationen und neue Wege sind gefragt. Umdenken statt Festhalten an veralteten Denkmustern. Benötigen Gesellschaften und ihre Individuen Zeit, um Wahrnehmung und Dasein an die sich stetig wandelnden Bedingungen anzupassen, sind es die Künstler, die stets einen Schritt schneller gehen und aus dem Neuen schöpfen. Sie gehören zu denjenigen jeder Epoche, die immer wieder den Mut bewiesen haben, ihrer Zeit voraus zu sein, indem sie mit festgefahrenen Wahrnehmungs- und Denkmustern brechen und seismographisch gesellschaftliche Veränderungen aufnehmen. ‘Unternehmen können [..] davon profitieren, mit Querdenkern, so auch mit Kunst und Künstlern, den Austausch zu suchen.’ Und genau an diesem Punkt setzt die Arbeit an. Sie möchte Analysieren, welchen Mehrwert die Kunst dem Unternehmen gerade in Zeiten des Wandels bringen kann. Genauer wird dabei untersucht und anhand von Beispielen aus der Praxis erläutert, wie das Potential von Kunst, gerade in Zeiten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...