Sie sind hier
E-Book

LaTeX

Basissystem, Layout, Formelsatz

AutorJoachim Lammarsch, Klaus Braune, Marion Lammarsch
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl640 Seiten
ISBN9783540345848
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis62,99 EUR

Seit vielen Jahren spielen TeX und LaTeX eine wichtige Rolle bei der Erstellung hochwertiger Textausgabe; dabei ist LaTeX der vom Anwender verwendete Textformatierer, während TeX im Hintergrund nahezu unbemerkt den von LaTeX aufbereiteten Text in Stil, Qualität und Präzision eines Schriftsetzers setzt. Ferner gibt es eine große Anzahl weiterer Produkte im Umfeld von TeX und LaTeX, wie Bildschirm- oder Druckertreiber, Tools zur Erstellung von Grafiken, HTML- oder PDF-Seiten sowie zur Erzeugung von Schriften, die von einem großen Anwenderkreis eingesetzt werden. Das vorliegende Buch gibt eine umfassende Darstellung der grundlegenden Befehle und Anwendungen von LaTeX; dabei werden insbesondere die Varianten von LaTeX für die wichtigsten europäischen Sprachen berücksichtigt. Die Gestaltungsmöglichkeiten von LaTeX werden anhand detaillierter Beispiele vorgestellt. Ferner wird die Installation von LaTeX und das effiziente Arbeiten mit diesem System eingehend erläutert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
LATEX, Makropakete und Software6
Typografische Konventionen7
Anmerkungen zu den Beispielen9
Über die Autoren10
Unser Dank10
Bitte um Rückmeldung11
Inhaltsverzeichnis12
Tabellenverzeichnis20
Abbildungsverzeichnis22
Einstieg24
1 Einleitung25
1.1 TEX26
1.2 LATEX29
1.3 Zusätzliche Software31
1.4 Anwendervereinigungen und Software- Bezugsquellen32
2 Erste Schritte35
2.1 Ein erstes Beispiel35
2.2 Bearbeitung eines Dokuments36
2.3 Struktur eines Dokuments50
2.4 Gliederung von Texten59
2.5 Formelsatz66
2.6 Fazit68
3 Dokumentstrukturen69
3.1 Dokumentlayout69
3.2 Seitenlayout73
3.3 Makropakete76
3.4 Zusammenfassungen77
3.5 Titelseite78
3.6 Gliederungsbefehle81
3.7 Anhang90
3.8 Inhaltsverzeichnis90
4 Spezielle Textstrukturen92
4.1 Aufzählungen92
4.2 Tabellen98
4.3 Textverschiebungen115
4.4 Fußnoten und Randnotizen119
4.5 Gleitobjekte123
4.6 Querverweise129
5 Eigene Textstrukturen131
5.1 Schriften131
5.2 Akzente und Sonderzeichen140
5.3 Boxen144
5.4 Maßeinheiten, Abstände und Zähler150
6 Mathematische Formeln156
6.1 Umgebungen für Formeln157
6.2 Speziell formatierte Teile von Formeln164
6.3 Symbole174
7 Basispakete188
7.1 Paket alltt189
7.2 Paket doc191
7.3 Paket exscale192
7.4 Pakete fixltx2e und fix-cm192
7.5 Paket flafter195
7.6 Paket fontenc196
7.7 Paket graphpap197
7.8 Paket ifthen199
7.9 Paket inputenc205
7.10 Paket latexsym208
7.11 Pakete makeidx und showidx209
7.12 Pakete newlfont und oldlfont212
7.13 Paket shortvrb213
7.14 Paket syntonly215
7.15 Paket textcomp215
7.16 Paket tracefnt219
Erweiterungen221
8 Sprachunterstützung mit222
8.1 Texte in deutscher Sprache227
8.2 Englische Texte233
8.3 Französische Texte234
9 Hilfreiche Ergänzungen246
9.1 Paket afterpage246
9.2 Paket array247
9.3 Paket bm257
9.4 Paket calc263
9.5 Paket dcolumn265
9.6 Paket delarray268
9.7 Paket enumerate270
9.8 Paket fontsmpl272
9.9 Paket ftnright273
9.10 Paket hhline275
9.11 Paket indentfirst280
9.12 Paket layout282
9.13 Paket longtable283
9.14 Paket multicol290
9.15 Paket rawfonts303
9.16 Paket showkeys303
9.17 Paket somedefs305
9.18 Paket tabularx307
9.19 Paket theorem311
9.20 Paket trace316
9.21 Paket varioref318
9.22 Paket verbatim326
9.23 Paket xr330
9.24 Paket xspace331
10 Grafik, Bilder und Farben333
10.1 Gerätetreiber334
10.2 Paket color336
10.3 Pakete graphics und graphicx344
10.4 Weitere Pakete360
11 PostScript-Zeichensätze363
11.1 Paket avant366
11.2 Paket bookman367
11.3 Paket chancery367
11.4 Paket charter368
11.5 Paket courier368
11.6 Paket helvet369
11.7 Paket mathpazo370
11.8 Paket mathptmx372
11.9 Paket newcent374
11.10 Paket pifont374
11.11 Veraltete Pakete381
12 Erweiterter Mathematiksatz – Die Pakete der AMS383
12.1 Paket amsmath385
12.2 Weitere AMS-Pakete436
13 Layout-Erweiterungen der AMS443
13.1 Dokumentklassen und stilistische Ergänzungen446
13.2 Literaturverzeichnisse mit amsrefs458
13.3 Die AMS-Fonts499
Zusätze512
14 Benutzeroberflächen513
14.1 Textorientierte Oberflächen514
14.2 Grafische Entwicklungsumgebungen528
14.3 WYSIWYG-ähnliche Oberflächen536
15 Feinheiten der Typografie558
15.1 Einleitung558
15.2 Abkürzungen, Akronyme, Einheiten, Himmelsrichtungen560
15.3 Anführungszeichen, Zitate563
15.4 Satzzeichen, Auslassungs- und Fortsetzungspunkte567
15.5 Verschiedene Sonderzeichen, E- Mail- Adressen567
15.6 Ligaturen570
15.7 Zahlen und Ziffern572
15.8 Nummern575
15.9 Striche576
15.10 Klammern, geschachtelte Klammern578
15.11 Wortzwischenräume, Abstände ( Spationierung)580
15.12 Mathematischer Satz582
15.13 Worttrennungen585
15.14 Zeilenumbruch – overfull boxes587
15.15 Spezielle Literatur588
A Von LATEX 2.09 nach LATEX2e590
B Seitenlayout592
C Dateinamenserweiterungen594
D sample2e-Beispiel596
E Literatur604
Literaturverzeichnis608
Beispielindex613
Befehlsindex616
Autorenindex633
Index635

Weitere E-Books zum Thema: Software - Betriebssysteme - Anwenderprogramme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...