Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland im 18. Jahrhundert trug zwar den Namen Deutsches Reich, doch traf diese Bezeichnung weder geographisch noch ideologisch zu. Es war in mehr als 300 Territorien zerschlagen, jedes einzelne von einem weltlichen oder geistigen Fürsten regiert, der das wahre Oberhaupt, den Kaiser, nur noch symbolisch erscheinen ließ. Die 'bürgerlich-kapitalistische Entwicklung drängte nach einem einheitlichen Markt' und auch in der Literatur spiegelte sich der Wunsch der Intellektuellen wider nach einer 'geeinten deutschen Nation'. Doch die Obrigkeiten schätzten diese Gedanken nicht, da sie weder an Macht verlieren wollten, noch gerne sahen, daß das Volk sich eine politische Meinung bildete. Die späteren Ideale der Aufklärung, das Selbstbewußtsein eines jeden Bürgers, ein nicht von Geburtsrecht und ererbten Privilegien bestimmtes Leben zu führen, der, wie Kant es formuliert, 'Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit' sind einerseits Früchte der Französischen Revolution 1789, andererseits geht ihnen die stille Revolution der Intellektuellen voraus, die in Literatur und Presse den Grundstein des Gedankens an eine Revolution legten, die Zeichen der Zeit erkannten und voraussahen, daß es so nicht weitergehen würde. Zu diesen Intellektuellen, die es wagten, weltliche und geistige Fürsten öffentlich zu kritisieren oder zu verspotten, gehörte auch Christian Friedrich Daniel Schubart. 'Es ist ein wesentliches Verdienst Christian Friedrich Daniel Schubarts, daß er gegen die politische Unwissenheit und Gleichgültigkeit gekämpft hat und es auf sich nahm, den Unwillen der Obrigkeiten und sogar die Verfolgung durch sie zu wagen.'1 In seinen Liedern zu Hofe, in seinen Gedichten, der Deutschen Chronik und seinen Briefen nimmt er Stellung zur politischen Situation Deutschlands und zur Unmündigkeit dessen Bürger, die sich aus ihrer unglücklichen Lage befreien sollen. Folglich werden die Stationen seines Lebens durchleuchtet, von seinem Elternhaus über das Studium, bis hin zu seiner Vielzahl von beruflichen Tätigkeiten; es wird hinterfragt, was ihn antrieb, mit wem er sympathisierte, was er bewirkte, ob er die Früchte seines Schaffens im positiven wie im negativen Sinne geerntet hat, und welche Bedeutung sein Werk für die heutige Zeit hat.
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...