Sie sind hier
E-Book

Lebendige Arbeit im Verborgenen

Wunschproduktion und Phantasietätigkeit als Konstituenten des Realen nach Alexander Kluge

AutorPhilipp Schmidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638875806
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese verdrängten menschlichen Potentiale und komplexen Konstellationen auf der Ebene des von Kluge so bezeichneten subdominanten Bewusstseins, sollen innerhalb der vorliegenden Arbeit genauer analysiert und in ihren unterschiedlichen Ausdrucksformen beschrieben werden. Zuvor werde ich jedoch in einem ersten Schritt auf Alexander Kluges Realismusbegriff und dessen Implikationen eingehen. Hierbei soll die Komplexität des Realzusammenhang anhand der Unterscheidung zwischen Realität als fiktiver Konstellation und sinnlich erfahrbarer Lebenswirklichkeit dargestellt werden. Des weiteren möchte ich in diesem Zusammenhang näher auf die gesellschaftlichen Produktionsbedingungen von Wirklichkeit eingehen, und mich dabei mit zentralen Aspekten einer Kapitalismusanalyse auseinandersetzen, wie sie meines Erachtens nach in Alexander Kluges Arbeiten implizit enthalten ist. Der dritte Gliederungspunkt befasst sich daran anschließend mit den Verarbeitungsformen gesellschaftlicher Realität. In diesem Rahmen möchte ich genauer auf die Kategorie des subdominanten Bewusstseins, dessen Ausdrucksweisen und anti-realistischen Tendenzen eingehen. Wunschproduktion und Phantasietätigkeit stellen hierbei zentrale Bezugsgrößen dar, die maßgeblich an der Produktion von Wirklichkeit beteiligt sind und in ihren unterschiedlichen Formen eine lebendige Arbeit des Protests leisten. Die vielschichtigen Arbeiten Alexander Kluges zeichnen sich nicht zuletzt dadurch aus, dass Kluge beständig nach Bündnissen mit jenen Triebkräften und Ausdrucksformen sucht, die gemeinhin als irrational und unwirklich gelten, und doch von einem kritischen Standpunkt aus einen zentralen Bezugspunkt darstellen, denn: 'Wahr ist nur was nicht in diese Welt passt.' .

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...