Sie sind hier
E-Book

L'italiano standard - L'italiano dell'uso medio

L'italiano dell'uso medio

AutorKatharina Meyer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638019699
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Varietäten des Italienischen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Hausarbeit ist die Erarbeitung der Thematik 'italiano standard - italiano dell`uso medio' und der phonologischen Unterschiede vom 'italiano standard' zum 'italiano dell`uso medio'. Aufgrund der Komplexität der Thematik werde ich in meiner Arbeit den Bereich der ´Phonologie` erläutern. Eine Bearbeitung aller Bereiche (z.B. Morphologie, Syntax usw.) würde außerdem den gesetzten Rahmen der Arbeit sprengen und es könnte auch zu einer ungenügenden, oberflächlichen Bearbeitung der einzelnen Bereiche führen. Diese Thematik werde ich kritisch und systematisch, unter zu Hilfenahme von Sekundärliteratur und durch Zitate und Fußnoten, analysieren. Weiterhin möchte ich die Thematik 'italiano standard - italiano dell`uso medio' anhand einiger expliziter Fragestellungen genauer erarbeiten, wobei ich keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erheben möchte. Beginnen werde ich mit einem allgemeinen Vorspann zum 'italiano standard', wobei ich die Bearbeitung der phonologischen Merkmale anschließen möchte. Daraufhin werde ich zum 'italiano dell`uso medio' übergehen, dessen Merkmale ich im Weiteren darstellen werde. Abschließend erläutere ich dann die phonologischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Thematik. Durch den Begriff des 'Standard' wird die Rolle der standardisierten gegenüber den nicht standardisierten Varietäten deutlich. Die Standardsprache ist eine überregionale Sprache einer Gemeinschaft, 'die Umgangssprache(n) und Dialekte überlagert' . Es lässt sich aber nicht nur in der geschriebenen Sprache von einem Standard reden, sondern auch in der gesprochenen Sprache und von deren Substandards. Häufig kann man aber feststellen, dass 'die Tendenz, im wesentlichen von der Konstruktion eines standardsprachlichen Systems geschriebener Sprache und seiner grammatischen Beschreibung' ausgeht. Mit dem Standard wird häufig ein hohes Prestige verbunden. Obwohl man diesen Faktor nicht als ausschließlich setzen darf, da gerade in Italien fast alle Menschen mit einem Akzent sprechen und daher keine eindeutige soziale Hierarchie besteht. 'Die Aussprache der Gebildeten ist in Italien nicht einheitlich, sondern je nach Gegend unterschiedlich: [...] Daß ein lokaler Akzent beibehalten wird, ist in Italien normal und wird allgemein akzeptiert' .Würde jemand ohne Akzent sprechen und in reinstem Standarditalienisch, würde er nicht verraten, woher er kommt und bei seinem Sprecher die Frage provozieren: 'Scusi, ma da dove vieni?'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...