Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,6, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Defizite, die der lokalen Berichterstattung vorgeworfen werden, beziehen sich meistens auf die mangelhafte Erfüllung wesentlicher Funktionen von Tageszeitungen, insbesondere der Kritik- und Kontrollfunktion sowie Vermittlungsaufgaben von Politik in der Gemeinde. Das betrifft die entscheidenden Tugenden der Medien während des politisch-kommunikativen Ausnahmezustands Wahl, um den Wählern den nötigen Durchblick zu verschaffen und ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Welche Auswirkungen die defizitäre Berichterstattung auf den Verlauf und den Ausgang des Wahlkampfes hat, verschweigen die meisten Analysen. Diese Aspekte sollen Thema meiner Arbeit sein. Wie verhalten sich die gescholtenen Lokalzeitungen im Kommunalwahlkampf? Mit welchen lokalen Kommunikationsstrukturen werden die Medien konfrontiert? Was für Bedeutung haben die Qualitätsmängel, die ihnen vorgeworfen werden, für den Verlauf und Ausgang der Wahl? Zunächst gebe ich einen Überblick über den Verlauf und den Stand der Lokalpresseforschung. Anschließend beschreibe ich die lokalen Kommunikationsstrukturen. Wie ist die lokale Elite organisiert, wie entsteht eine öffentliche Meinung in der Gemeinde? Im folgenden Kapitel stelle ich zwei Medienwirkungsmodelle vor und bewerte ihre Bedeutung für lokale Medien. Danach widme ich mich dem Wahlkampf: Zunächst beschreibe ich aktuelle Ergebnisse der Wählerforschung im Zusammenhang mit Parteienidentifikation. Danach gehe ich auf den modernen Wahlkampf ein: Wie läuft er in der Gemeinde ab, was für Folgen hat die Professionalisierung des Wahlkampfs? Das nächste Kapitel handelt davon, wie die Lokalpresse mit dieser Situation umgeht und ob sie damit ihre Funktionen erfüllt. Schließlich untersuche ich die Berichterstattung der Leine-Zeitung über die Bürgermeisterwahl 2004 in Neustadt am Rübenberge, um die Ergebnisse an einem praktischen Beispiel zu überprüfen. Zwar gibt es zum Thema Wahlen und Presse sehr viele Veröffentlichungen. Doch die wenigsten davon beschäftigen sich mit lokalen Aspekten dieses Themas. Wenn überhaupt, wird die Rolle der Lokalpresse in einem Kapitel abgehandelt. Selten wird dabei auf die Besonderheiten von Kommunalwahlen eingegangen, meistens geht es um Bundestagswahlen, oder der Autor verschweigt, an welche Art von Wahlen er bei seinen Ausführungen denkt. Die meisten Titel stammen aus den 1980er Jahren. Aktuellere Literatur zu dem Thema gibt es noch weniger. [...]
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...