Sie sind hier
E-Book

Lug und Trug im Nibelungenlied im Zusammenhang mit der Untergangsproblematik

AutorStefanie Hanten
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783638492171
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,8, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Lug und Trug in der mittelhochdeutschen Literatur, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Nibelungenlied ist um 1200 entstanden, soviel weiß man mit Sicherheit, doch der Dichter ist nicht bekannt und bis heute ein großes Rätsel für alle Gelehrten und Interessierten. Er verfasste sein Epos ,,zur Zeit des staufischen Kaisertums; zur klassischen Zeit des Minnesangs und der ritterlichen Epen; zur Glanzzeit der höfischen Etikette, zu einer Zeit aber auch, die bestimmt war von Mord, Verrat und Ränkespiel.'' Genau diese zuletzt genannten Eigenschaften jener Zeit, und vor allem das Ränkespiel, sind charakteristisch für den Untergang der Nibelungen. Die Hauptthemen dieser Arbeit sind aber Lügen und Betrugshandlungen. Es soll dargestellt werden, dass alle Lügen aufeinander aufgebaut sind und dass durch vorherige Lügen Nachfolgende notwendig waren, um diese zu vertuschen. Diese Verkettung von Lügen ist maßgeblich für den Handlungsverlauf im Nibelungenlied und deshalb hauptsächlich verantwortlich für den Untergang der Nibelungen. Zuerst werden beide Begriffe ( Lüge und Betrug) semantisch erläutert. Danach werden die ,,wichtigsten'' Lügen und daraus resultierenden Ereignisse aufgezeigt. Die Gründe dieser Betrugshandlungen sind immerzu die gleichen: Es geht um Neid und Machtgier (Gunther und Hagen), Missgunst und Misstrauen (Prünhilt) und natürlich um Liebe und Rache (Sîvrit und Kriemhilt). Abschießend soll besonders die Figur des Hagen im Zusammenhang mit dem Untergangsgeschehen untersucht werden, um seine Gründe für den Mord an Sîvrit gesondert aufzuzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...