Sie sind hier
E-Book

M-Commerce und M-Payment: Anforderungen und Voraussetzungen an mittelständige Unternehmen

AutorRonald Haase
VerlagBachelor + Master Publishing
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783958209893
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Seit Beginn dieses Jahrtausends wächst der E-Commerce-Markt sowie der Mobile-Commerce-Markt ständig. Im Zusammenhang mit dem Mobile-Commerce wächst auch der Markt für mobile Bezahlsysteme. Die Finanzwirtschaft definiert das Mobile-Payment bereits als Weiterentwicklung des kartenbasierten Zahlungsverkehrs. Mittelständische Unternehmen, speziell in der Handels- und E-Commerce-Branche, müssen über kurz oder lang Strategien entwickeln, um die Potenziale des Mobile-Commerce und des Mobile-Payments gewinnbringend umsetzen zu können. Wenn immer mehr Konsumenten per mobilem Gerät die Angebote des Mobile-Commerce wahrnehmen, müssen die Geschäftsmodelle der jeweiligen Handelsunternehmen daraufhin optimiert werden. Gerade auch im Einzelhandel, der sich immer mehr gegen den Onlinehandel behaupten muss, sind innovative Strategien notwendig, um weiterhin erfolgreich zu sein und neue Konsumenten zu gewinnen. Die vorliegende Untersuchung soll einen Überblick über bestehende Möglichkeiten und Maßnahmen für mittelständige Unternehmen im Bereich Mobile-Commerce und Mobile-Payment geben. Leser sollen die Möglichkeit haben, zielgerichtet Infor-mationen zu Mobile-Commerce und Mobile-Payment Zusammenhängen zu finden und daraus entsprechend einen Nutzen für ihr Unternehmen zu ziehen.

Ronald Haase, B.A., wurde 1986 in Dresden geboren. Nach seiner handwerklichen Berufsausbildung entschied sich der Autor, seinem neu entdeckten Interesse an der Betriebswirtschaft weiter zu folgen. Dies geschah durch ein Bachelorstudium der Betriebswirtschaft an der Diploma Fachhochschule Nordhessen, welches der Autor im Jahre 2015 erfolgreich abschloss.<br>Bereits während seines Studiums sammelte der Autor umfassende praktische und theoretische Erfahrungen in der e-Commerce-Branche. Aufgrund dieser Erfahrungen sowie dem damit verbundenen Thema des mobile-Commerce, entschied sich der Autor zum Verfassen dieses Buches.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...