Sie sind hier
E-Book

Management. Is there an Ideal Structure for all Organisations?

AutorErik Rohleder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783640643394
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.7, University of Newcastle, Veranstaltung: Managing the Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Since there are organisations, the respective management has to decide how to divide its work, how to coordinate all work-related activities and how to control these activities to ensure that goals are achieved. Ever since these issues, people discussed the question whether there is an ideal structure for all organisations!? This essay will show various influences on such a choice and that it is not possible to define an ideal organisation structure. However, to answer this question, it is necessarily to define the words organisation structure, organisation design, and to consider the various factors that impact upon it. Therefore, an organisational structure is the formal framework by which job tasks are divided, grouped and coordinated (Robbins, 2004). These formal arrangements are closely related to an organisational design. By developing or changing an organisation's structure, managers are engaged in organisational design. This process involves decisions about six key elements: work specialisation, departmentalization, chain of command, span of control, centralisation and decentralisation, and formalisation (Daft, 2004). Both organisational structure and organisational design are influenced by many factors, which led to a multitude of different structures. One of them is the bureaucratic model of organisations. Although its roots go back several centuries, it is most often associated with the work of Max Weber, a German sociologist. He was one of the few people who tried to describe an ideal approach to structuring organisations based on a rational set of guidelines and procedures (Weber, 1983). Furthermore, Weber drew attention to 'the way in which more personal styles of administration, centered on the king were supplanted by rational/legal organisational structures' (Colebatch, 1993). Thus, the bureaucracy was meant to organise the work of many individuals and centralise orders without having direct contact to each person. Another common organisation is the matrix. It is created by overlaying product-based departmentalisation onto a functional structure. This type of organisation is used in the aerospace industry, where projects are technically complex. Hundreds of subcontractors, located throughout the whole world, are involved and therefore, organised by this matrix structure.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...