Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,5, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen, die eine Internationalisierung der Geschäftsprozesse erwägen, stehen im Rahmen des Marketing vor einer Abfolge von 'Analyse-, Planung- und Kontrollproblemen', welche die Tätigkeit des internationalen Marketing charakterisieren. Wohlmöglich entscheiden sich Unternehmen prinzipiell in dem Fall für eine internationale Geschäftstätigkeit, wenn diese potentielle Wettbewerbsvorteile aufweisen. Entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg zahlreicher Unternehmen sind die 'internationalen Absatz- und Beschaffungsmöglichkeiten', sowie die 'internationalen Finanz- und Produktionsalternativen'. Die Internationalisierung erzielt mit ansteigenden Exportraten und alternativen Auslandsaktivitäten ebenfalls eine zunehmende Bedeutung für bislang ausschließlich national engagierte Unternehmen. Anlass für die internationale Handelsbeziehungen bzw. Eintritte in neue Märkte stellen insbesondere das Marktwachstumsstreben (In- und Ausland), anwachsende Marktsättigung im Binnenmarkt (Inland), Marktattraktivität sowie die Gewinn- und Chancenpotenzial im Ausland. Diese zukünftigen Erwartungshaltungen sind bei der Entscheidung von hoher Relevanz. Allerdings sind bei Eintritten von bislang noch nicht vertretenen Märkten zugleich diverse Unsicherheiten und Hindernisse erkenntlich. Der Unternehmenserfolg bzw. Umsatz ist überwiegend von den wirtschaftlichen, politischen sowie auch dem sozialen Wachstum in anderen Ländern angewiesen. Besonders abhängig sind diese von den Entwicklungen in den entscheidenden Beschaffungs- und Absatzmärkten. Speziell sind Einzelhandelsunternehmen in der ganzen Welt mit den Bereichen der Beschaffung und dem Absatz vertraut. Den Ausgangspunkt in der Phase der 'strategischen Planung der Internationalisierung' bildet zunächst die 'Entwicklung des strategischen Geschäftsfelds'. Darauf aufbauend werden die 'Marktselektions- bzw. Marktsegmentierungsstrategien' durchgeführt, um geeignete Zielmärkte zu analysieren und zu bestimmen. In dieser Arbeit wurde der Zielmarkt Türkei ausgewählt, welches zu den Schwellenländern bzw. Emerging Markets gehört. Somit konzentriert sich die vorliegende Arbeit im Internationalisierungsprozess auf die sog. 'Markteintrittsstrategie'.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...