Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract 'Massenphänomen Raubkopie - Alternative Handlungsempfehlungen für Unternehmen' Christian Spindler, Bachelorarbeit, DHBW Mannheim Diese Bachelorarbeit untersucht die These, ob es für Unternehmen der Unterhaltungsindustrie aus den Bereichen Musik, Film, Videospiele, Software und E-Book, alternative Handlungsempfehlungen abseits von klassischen Methoden wie Strafverfolgung und Kopierschutz im Bereich der Software gibt, die helfen können den möglichen Schaden, den Raubkopien zu verursachen, einzuschränken. Zu diesem Zweck werden Raubkopien in Hinsicht auf den Schaden den sie verursachen, gegliedert nach Industrie, untersucht. Festgestellt werden konnte, dass der Schaden sich nicht eindeutig beziffern lässt, aber geringer ausfällt, als in den meisten Studien der Industrievertreter angegeben. Bewiesen wurde außerdem, dass Raubkopien bei stabilen Marktbedingungen der jeweiligen Industrien, höchstens zu geringen Schwankungen führen können. Der E-Book-Markt stellt hierbei eine Besonderheit dar, da, aufgrund der mangelnden Angebotsituation und rechtlichen Hindernissen, Marktbedingungen vorliegen, die zu einer starken Bedrohung durch Raubkopien führen. Durch die Gegenüberstellung von Studien aus der Industrie, Wirtschaftszahlen und wissenschaftlichen Publikationen konnte bewiesen werden, dass umfangreiche alternative Handlungsempfehlungen für alle Industrien gegeben werden können. Dabei wurde vor allem ersichtlich, dass die Unternehmen besonders auf Kundenwünsche und Angebotsvielfalt achten sollten. Es hat sich gezeigt, dass ein großes Angebot von Raubkopien in der Regel entsteht, wenn die Bedürfnisse der Kunden nicht mit einem entsprechenden legalen Angebot gedeckt werden. Die These dieser Arbeit kann als erwiesen angesehen werden.
1996 - 2000 Alfred-Delp Grundschule Mannheim 2000 - 2006 Peter-Petersen-Gymnasium Mannheim 2006 - 2009 Friedrich-List Wirtschafts-Gymnasium Mannheim mit Vertiefung Informatik 2009 - 2012 Duales Studium an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Mannheim Abschluss: Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik Kooperationsunternehmen: EMC Deutschland GmbH 2012 - 2013 Unterstützung Presales, Technical Consultant EMC Deutschland GmbH geplant: ab September 2013 Nebenberufliches Master-Studium in IT-Management an der FOM Frankfurt EMC Deutschland GmbH
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...