Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Krieg und Frieden in internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Nachdem bekannt wurde, dass der mutmaßliche Selbstmordattentäter und Flugzeugführer Mohammed Atta, zuvor landwirtschaftliche Sprühflugzeuge ausgekundschaftet haben soll und angeblich versuchte, im Ausland Bakterien zu kaufen, hatte sich schnell die Angst vor möglichen Angriffen mit biologischen und chemischen Kampfstoffen verbreitet. Durch die Milzbrandanschläge wurde die westliche Welt zunehmend für dieses Thema sensibilisiert. Das gegenwärtigen Geschehen im Irak- Konflikt zeigt eine außerordentliche Brisanz des Thema 'Massenvernichtungswaffen'. Die Beweise des amerikanischen Außenministers Colin Powell, welcher im Januar dieses Jahres in seinem Bericht vor dem Weltsicherheitsrat vorlegte und beinhaltete, der Irak verfüge über Massenvernichtungswaffen und unterstütze terroristische Vereinigungen, konnte durch die UNWaffeninspekteure noch nicht bestätigt werden. So suchen die Inspekteure anlässlich der Resolution 1441 unter Leitung von Hans Blix weiter nach handfesten Indizien, die belegen, dass der Irak immer noch über Massenvernichtungswaffen und Trägerstoffe verfügt. Die Wahrscheinlichkeit eines Krieges rückt jedoch zunehmend in der Vordergrund. Meine Hausarbeit beschäftigt sich anlässlich der aktuellen und vergangenen Ereignisse der letzten Jahre mit dem Aspekt, ob Massenvernichtungswaffen eine Alternative zu konventionellen Waffen darstellen. Sie ist daher in folgende Punkte gegliedert: Punkt 2 dient als Einleitung in das Thema. Es wird zum einen eine Definition von Terrorismus gegeben und zum anderen werden potentielle Täterkreise und ihre Ziele benannt werden. Die Kapitel 2.1 und 2.2 sollen als Vertiefung des ersten Punktes gelten, wobei eine Gegenüberstellung des konventionellen und des unkonventionellen Terrorismus erfolgt und der Wandel des Terrorismus beleuchtet wird. Der dritte Punkt bildet den Schwerpunkt meiner Hausarbeit. Hier werde ich insbesondere auf die Beschaffungsmöglichkeiten, sowie die Herstellung von Massenvernichtungswaffen eingehen und möchte klären, welche terroristischen Organisationen für den Gebrauch von Massenvernichtungswaffen in Frage kommen. Auch wird die Rolle der Medien in Bezug auf den Terrorismus thematisiert werden. Das Kapitel 4 gibt zur Verdeutlichung der vorangegangenen Aspekte einen Überblick über A- B- C- Waffen. Punkt 5 enthält das Resümee meiner Arbeit.
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...