Sie sind hier
E-Book

Methoden des Wissensmanagements in Unternehmen

AutorAbdullah Cavus
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668226319
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Philosophie vom Wissensmanagement darzustellen und durch Auswahl verschiedener Methoden, die Wichtigkeit vom Wissenstransfer im Unternehmen offen zu legen. Dabei soll folgende Fragestellung im Mittelpunkt der Arbeit stehen: Welche Methoden & Instrumente können in das Unternehmen eingebaut werden, um Wissensmanagement zu unterstützen? Um diese Frage beantworten zu können, werden zunächst im zweiten Kapitel die Grundlagen von Wissen und Wissensmanagement näher erläutert. Anschließend werden ausgewählte Methoden in der Theorie beschrieben. Es werden bewusst drei Methoden ausgewählt, da ein umfassender Bericht aller Methoden den Rahmen dieser Seminararbeit sprengen würde. Das dritte Kapitel befasst sich damit, unter Zuhilfenahme von Praxisbeispielen, diese Methoden zu verbildlichen. Abschließend wird im vierten Kapitel ein Fazit gezogen. In den letzten Jahren ist der Bedarf an Fachkräften stetig gestiegen. Die Arbeitsplätze können kaum besetzt werden, da keine qualifizierten Fachkräfte zur Verfügung stehen. Obendrein wird lt. der Bundeszentrale für politische Bildung in Deutschland die Bevölkerung bis 2050 um ca. sieben Millionen Menschen sinken. Zwei wichtige Gründe, warum Wissensmanagement eine enorme Bedeutung gewonnen hat. Unternehmer haben erkannt, dass vorhandenes Wissen im Unternehmen gesichert werden muss, um im Wettbewerb weiter oben zu stehen. Es beeinflusst das unternehmerische Handeln und öffnet die Türen zum Erfolg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...