Sie sind hier
E-Book

Methoden und Beispiele der Arbeit mit dem Medium Film im schulischen Italienischunterricht

AutorPhilipp Kracht
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668323032
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Italienisch, Note: 2+, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Fachdidaktik Italienisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die digitalen Medien sind im Jahr 2016 nicht mehr allzu neu, die Notwendigkeit sie einzusetzen besteht mehr denn je: nicht nur motiviert es Schülerinnen und Schüler , mit Materialien zu arbeiten, die sie in ihrem Alltag ständig nutzen, auch macht es Sinn, der Tatsache gerecht zu werden, dass hier wertvolle Ressourcen liegen. Die Vertrautheit mit Internet, Filmen oder Musik, weniger dem Radio, ermöglicht es ganzen Klassenverbänden, ohne größere Einführungen direkt mit dem Lernen zu beginnen. Der Film eignet sich hier insofern besonders, da er visuelle Reize mit auditiven verknüpft, also der Sprache direkt und in ständiger Folge Bilder zuordnet, was in dieser Fülle sehr ergiebig sein kann. In besonderem Maße gilt dies für den Fremdsprachenunterricht, denn beim Erlernen einer Sprache gilt es, jede Lernform zu nutzen und - immer mit Blick auf die Lernstruktur der SuS - immer wieder zu versuchen, die optimale Lernumgebung zu schaffen. Dass die angesprochene Verknüpfung von Gesprochenem und Bewegtbildern den SuS neue Möglichkeiten eröffnet, liegt nicht nur daran, dass es für sie stets attraktiv ist, einen Film zu schauen. Denn wie die Hausarbeit zeigen möchte, gibt es eine große Fülle an Möglichkeiten, den Film in unterschiedlichsten Übungen mit Lese- und Schreibsituationen zu verbinden, ihm sich aus vielen Perspektiven zu nähern und ihn zu untersuchen, um so das Optimum aus ihm herauszuholen. Zuletzt ist der Film - bei aller Künstlichkeit - in der Lage, bei entsprechender Qualität der Produktion den SuS eine Wirklichkeit abzubilden, die der Realität oft sehr nahe kommt, besonders was die Sprechakte angeht. Zumindest bemühen sich viele Filmemacher darum, ein hohes Maß an Authentizität einzubringen, was im Fremdsprachenunterricht - Stichwort interkulturelle Kompetenz - oft nicht gewährleistet ist. Denn insbesondere die klassischen Lehrmaterialien haben nicht die Ressourcen und auch gar nicht das Ziel, authentisch zu sein. Sie müssen sich zumeist auf ihre didaktische Funktion konzentrieren und wirken dadurch oft ziemlich künstlich. Didaktik und (italienische) Realität zu verbinden, den SuS beides gleichzeitig zu vermitteln, wäre gerade was die Motivation betrifft, die Optimalvorstellung von Fremdsprachenunterricht. Zudem ist im Kernlehrplan die Nutzung der 'italienischen Sprache als Ausdruck kultureller Zeugnisse der italienischen Lebenswelt' gefordert, was das Medium Film eins zu eins umsetzt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...