Sie sind hier
E-Book

Mikropolitische Instrumente zur Durchsetzung des betrieblichen Umweltschutzes

AutorBenjamin Horst
VerlagExamicus Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl86 Seiten
ISBN9783869436708
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1.3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur etwa jedes sechste deutsche Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe orientiert sich am Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung. Es liegt an der staatlichen Umweltpolitik und der Privatwirtschaft selbst, daran etwas zu ändern. Die vorliegende Arbeit setzt dabei speziell auf die Umweltmanager der Unternehmen. Sie sollen versuchen, den betrieblichen Umweltschutz als tragende Säule der unternehmensbezogenen Nachhaltigkeit besser durchzusetzen. Dazu besitzt der Umweltmanager auf informatorischer, systembezogener, personaler, normativer und mikropolitischer Ebene die Möglichkeit, das umweltrelevante Verhalten anderer Unternehmensmitglieder zu beeinflussen. Der mikropolitischen Steuerungsperspektive, der Bemühung, organisationsimmanente materielle und menschliche Ressourcen zum Aufbau eigener Macht und zur Erreichung persönlicher Ziele zu nutzen, wurde aber bisher vergleichsweise wenig Beachtung geschenkt. Deshalb wird in dieser Arbeit zunächst gezeigt, welch bedeutende Funktion der Mikropolitik zur Unterstützung der anderen Steuerungsmöglichkeiten zukommen kann und weshalb der Umweltmanager gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Mikropolitiker mitbringt. Die anschließende Identifikation der unternehmensinternen Barrieren, die der Umweltmanager bei der Durchsetzung des betrieblichen Umweltschutzes zu überwinden hat, zeigt, wo die informatorischen, systembezogenen, personalen und normativen Steuerungsmöglichkeiten an ihre Grenzen stoßen. Genau dort liegen aber die Ansatzpunkte für die mikropolitischen Instrumente ?Rationale Argumentation?, ?Einschaltung höherer Autoritäten?, ?Koalitionsbildung?, ?Druck und Zwang?, ?Belohnung und Verschaffung von Vorteilen?, ?persönliche Anziehungskraft?, ?Idealisierung und Ideologisierung? und das ?Meta-Instrument der Vortäuschung?. Deren Funktionsweisen, Machtgrundlagen, Vor- und Nachteile, Anwendungsbreiten und Kombinationsmöglichkeiten mit Bezug auf den betrieblichen Umweltschutz werden im zentralen Teil dieser Arbeit vorgestellt. So wird den Umweltmanagern ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten mikropolitischer Einflussnahme gegeben, der es ihnen erleichtert, die für ihre spezifische Situation geeignetsten Instrumente auszuwählen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Umweltwissenschaft - Umweltschutz

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...