Inhaltsangabe:Einleitung: Eine gestiegene Wettbewerbsintensität zwischen den Kreditinstituten und die bereits vielfach gesättigten Heimatmärkte - dies sind die Hauptgründe weshalb die Internationalisierung eine immer größere Bedeutung im Kreditgewerbe gewinnt. Viele Bankmanager sehen vorhandenes Wachstumspotenzial ihrer Institute nur noch im Ausland und richten Ihre Geschäftsstrategien darauf aus. Die eigene Marktmacht soll dadurch gestärkt und die damit erzielbaren Margen durch Übernahmen von Konkurrenten ausgebaut werden. Synergieeffekte, Economies of Scale (2+2=5) und Kosteneinsparungen sind weitere Motive. Der europäische Bankenmarkt liefert dafür viele gute Praxisfälle. Gerade deutsche Banken erzielen auf dem Heimatmarkt die niedrigsten Margen weltweit und sind im weltweiten Bankenvergleich klar abgeschlagen. So schaffte es zwar immerhin ein deutsches Institut, gemessen an der ‘Bilanzsumme’, in die weltweite Top-Ten: Die Deutsche Bank auf Rang 2 des Rankings. Allerdings platziert sich das Institut im selben Vergleich gemessen am ‘Gewinn vor Steuern’ nur auf dem 11. Rang. In der Historie finden sich überwiegend positive Beispiele für erfolgreiche Auslandsexpansionen. Die Deutsche Bank hat beispielsweise den Markteintritt in den USA im Jahr 1998 durch die Übernahme der Bankers Trust Company erfolgreich vollzogen. Berichterstattungen über gescheitere Auslandsexpansionen sind eher selten. In der jüngeren Vergangenheit hat die Commerzbank Ende Juli 2009 verkündet, sich aus dem Schweizer Bankenmarkt zurückziehen zu wollen. Offiziell wird der Rückzug mit der Strategie des Vorstandsvorsitzenden begründet, sich auf die Segmente Privatkunden und Mittelstandsbank, Corporates & Markets-Aktivitäten sowie die Fokussierung auf die Länder Osteuropas konzentrieren zu wollen. Nur die halbe Wahrheit? Oder sind ein gescheitertes Geschäftsmodell oder die große Konkurrenzsituation der wahre Grund für die Aufgabe des Marktes? Das von uns untersuchte Themengebiet der unterschiedlichsten Internationalisierungsstrategien ist durch die differenzierte strategische Zielsetzung der einzelnen Finanzkonzerne stark fragmentiert. Um die jeweiligen Internationalisierungsstrategien vergleichen zu können, mussten wir unseren Fokus auf einen ausgewählten Länderbankenmarkt begrenzen. Wir haben uns für ein Land entschieden, das aufgrund seiner bisherigen Struktur und den wirtschaftlichen Rahmendaten derzeitig und in der Zukunft zu den aussichtsreichsten Investitionsstandorten [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...