Sie sind hier
E-Book

Millionengrab oder Erfolgsstory

Internationalisierungsstrategien von Banken auf dem Prüfstand

AutorThomas Wriede
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783836643252
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Eine gestiegene Wettbewerbsintensität zwischen den Kreditinstituten und die bereits vielfach gesättigten Heimatmärkte - dies sind die Hauptgründe weshalb die Internationalisierung eine immer größere Bedeutung im Kreditgewerbe gewinnt. Viele Bankmanager sehen vorhandenes Wachstumspotenzial ihrer Institute nur noch im Ausland und richten Ihre Geschäftsstrategien darauf aus. Die eigene Marktmacht soll dadurch gestärkt und die damit erzielbaren Margen durch Übernahmen von Konkurrenten ausgebaut werden. Synergieeffekte, Economies of Scale (2+2=5) und Kosteneinsparungen sind weitere Motive. Der europäische Bankenmarkt liefert dafür viele gute Praxisfälle. Gerade deutsche Banken erzielen auf dem Heimatmarkt die niedrigsten Margen weltweit und sind im weltweiten Bankenvergleich klar abgeschlagen. So schaffte es zwar immerhin ein deutsches Institut, gemessen an der ‘Bilanzsumme’, in die weltweite Top-Ten: Die Deutsche Bank auf Rang 2 des Rankings. Allerdings platziert sich das Institut im selben Vergleich gemessen am ‘Gewinn vor Steuern’ nur auf dem 11. Rang. In der Historie finden sich überwiegend positive Beispiele für erfolgreiche Auslandsexpansionen. Die Deutsche Bank hat beispielsweise den Markteintritt in den USA im Jahr 1998 durch die Übernahme der Bankers Trust Company erfolgreich vollzogen. Berichterstattungen über gescheitere Auslandsexpansionen sind eher selten. In der jüngeren Vergangenheit hat die Commerzbank Ende Juli 2009 verkündet, sich aus dem Schweizer Bankenmarkt zurückziehen zu wollen. Offiziell wird der Rückzug mit der Strategie des Vorstandsvorsitzenden begründet, sich auf die Segmente Privatkunden und Mittelstandsbank, Corporates & Markets-Aktivitäten sowie die Fokussierung auf die Länder Osteuropas konzentrieren zu wollen. Nur die halbe Wahrheit? Oder sind ein gescheitertes Geschäftsmodell oder die große Konkurrenzsituation der wahre Grund für die Aufgabe des Marktes? Das von uns untersuchte Themengebiet der unterschiedlichsten Internationalisierungsstrategien ist durch die differenzierte strategische Zielsetzung der einzelnen Finanzkonzerne stark fragmentiert. Um die jeweiligen Internationalisierungsstrategien vergleichen zu können, mussten wir unseren Fokus auf einen ausgewählten Länderbankenmarkt begrenzen. Wir haben uns für ein Land entschieden, das aufgrund seiner bisherigen Struktur und den wirtschaftlichen Rahmendaten derzeitig und in der Zukunft zu den aussichtsreichsten Investitionsstandorten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...