Sie sind hier
E-Book

Mobile Business

Was Entscheider morgen wissen müssen

Verlagentwickler.press
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783868024470
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Any Place, any Time and Cross-Platform - wir waren noch nie näher dran, dieses Versprechen eingelöst zu sehen. Momentan ist das Thema Mobile zwar noch stark auf den Consumer-Bereich ausgerichtet und konzentriert sich auf entsprechende Apps und Spiele, aber auch in Unternehmen wird es Einzug halten. Mitarbeiter könnten zum Beispiel ihre privaten Geräte für die Arbeit nutzen, Stichwort Bring-your-own-device. Solche Konzepte bringen neben den offensichtlichen Vorteilen auch Probleme mit sich, etwa im Security-Bereich. Dieser shortcut entstand in Zusammenarbeit von entwickler.press mit dem Business Technology Magazin und gibt in vier Kapiteln einen Einblick in die aktuelle Mobilitäts-Debatte der gesamten Branche. Jasmin Özlem betont die Bedeutung kultureller Unterschiede für Mobilkonzepte mit globaler Ausdehnung. Uwe Friedrichsen wagt einen Blick in die Zukunft und zeigt uns die mobile IT von morgen, und wie wir sie in unser Leben integrieren. Im Beitrag von Daniel Liebhart geht es um die konkrete Anwendung mobiler Dienste im Unternehmen - was ist zu bedenken in Bezug auf Datenhaltung, Sicherheit und Maintenance? Und Tony Virdi wirft in seinem Beitrag ein Schlaglicht auf Tablets und wie sie das Business Banking in den kommenden Jahren verändern werden. Sie wollen die Chancen des Mobile Business verstehen? Dieser shortcut zeigt Ihnen, was morgen wichtig ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...