Sie sind hier
E-Book

Moderative Methoden im Unterricht

AutorEileen Schott
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783638309783
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Analyse von Methodenkonzepten und deren Realisierung in der politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gespräch sollte es durch moderate Führung eine natürliche Entfaltung geben, ein Aufblühen aller, die miteinander reden. Streit wird es unvermeidlich geben, aber es wird ein Turnier sein, keiner wird umgebracht. Statt ein kalter Haufen von Leichnamen zu sein, werden die Besiegten mit den Siegern trinken. Dem raschen Wandel der schulischen und beruflichen Anforderungen unterliegend werden Frontalunterricht und Lehrervortrag verstärkt durch den Einsatz neuartiger Methoden und Medien abgelöst. Eine Methode, die den Siegeszug von der Arbeitswelt in die Klassenzimmer erfolgreich antrat, ist die Moderation. Diese Form des Unterrichtens soll Gegenstand meiner Hausarbeit sein. Zunächst werden sich die folgenden Kapitel mit der Moderation in der Theorie auseinandersetzen. Dazu soll unter anderem geklärt werden, was versteht man unter dem Begriff der Moderation, wo liegen ihre Wurzeln, wie bereitet man sich auf die Anwendung der Moderationsmethode vor und welche Voraussetzungen seitens der Lehrer und der Schüler müssen für eine erfolgreiche Anwendung der Methode gegeben sein. Im weiteren Verlauf werden auf die Grenzen und Chancen der Verwendung moderativer Methoden im Unterricht und die Möglichkeiten der Anwendung ausgewählter Methoden in den einzelnen Unterrichtsphasen eingegangen. Anschließend folgt ein unterrichtspraktischer Teil, in dem eine Simulation einer Unterrichtssequenz mit der Umsetzung der Moderationsmethode im Unterricht erfolgt. Dabei wird zunächst der Inhalt der Unterrichtssequenz näher beleuchtet und eine didaktisch-methodische Begründung für die Auswahl der Inhalte vorgenommen. Des Weiteren erfolgt eine Definition der Lernziele, die konkrete Darstellung des Ablaufs der Unterrichtseinheit in Form einer Verlaufsplanung und gegebenenfalls zu verwendende Materialien und die dazugehörigen Arbeitsaufträge für die Schüler. Ein Fazit über moderative Methoden im Unterricht soll die Ausarbeitung schließen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...