Sie sind hier
E-Book

Möglichkeiten der Bearbeitung der südostasiatischen Märkte für kleine und mittlere deutsche Unternehmen durch eine Niederlassung in Singapur oder Malaysia

AutorMichael Hug
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783832406936
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Diplomarbeit soll eine sehr praxisrelevante Arbeit sein. Zielsetzung war, eine Guideline für interessierte Unternehmen zu schaffen. Die Zielgruppe sind kleine und mittlere deutsche Unternehmen, die schon internationalisiert sind oder im Begriff dazu sind, sich zu internationalisieren. Der Blick soll dabei auf die stark wachsenden Volkswirtschaften Südostasiens gelenkt werden - auf die Staaten, die sich zur ASEAN, der Association of Southeast Asian Nations, zusammengeschlossen haben. Dieser Zusammenschluß hat zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Arbeit, im Sommer 1997, sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Konzentriert dargestellt werden sollen die Standorte Singapur und Malaysia, welche geografisch ziemlich genau in der Mitte der Staatengemeinschaft und des sich bildenden einheitlichen Wirtschaftsraumes der ASEAN Free Trade Area (AFTA) befinden. Zunächst soll darauf eingegangen werden, warum ein Engagement in der Region gerade auch für KMU sinnvoll ist und wie die momentane Situation aussieht - auch unter Berücksichtigung der aktuellen Finanz-, Währungs- und Wirtschaftskrise, welche die meisten der hier behandelten Länder betroffen hat. Im folgenden wird en detail auf die beiden Länder Singapur und Malaysia eingegangen und interessante Formen des Engagements für deutsche KMU in diesen beiden Ländern vorgestellt. Auf eigenen empirischen Untersuchungen basieren die dann dargestellten Vergleiche von Vorteilen und Nachteilen der Investitionsstandorte Singapur und Malaysia mit Hinweis auf Schwierigkeiten, Widerstände und Grenzen, auf die KMU dort stoßen können. Die Arbeit wird abgerundet durch einen vertieften Blick auf den Stand des Fortschrittes der wirtschaftlichen Integration der südostasiatischen Länder - wichtigstes Stichwort ist hier die AFTA. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Vorwort2 ASEAN-Staaten im Überblick7 I.Einleitung.8 II.Südostasien - Wachstumsregion Nr. 1.11 1.Hintergründe und Entwicklungen11 2.Die aktuelle Währungs- und Finanzkrise - der Anfang vom Ende?13 III.Deutsche KMU in Südostasien16 1.Die Chancen für deutsche KMU in Südostasien16 2.Wichtig: Vor-Ort-Präsenz17 3.Die Position deutscher KMU in der Region18 IV.Standort Singapur21 1.Länderbeschreibung Singapur: Geographie, Politik, Bevölkerung21 2.Wirtschaftliche Rahmendaten22 3.Wirtschaftsentwicklung25 4.Möglichkeiten des Engagements für deutsche KMU in Singapur27 4.1Vertreter27 4.2Repräsentanz (representative [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...