Sie sind hier
E-Book

Nachhaltigkeit am Beispiel des BASF-Konzerns

AutorAxel Klausing
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638613767
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2,3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Multinationale Konzerne und Nachhaltigkeit, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der global aktive Chemiegigant BASF. Gerade Chemiekonzerne unterliegen häufig einem vorformulierten Generalverdacht was Umweltverschmutzung und ähnliche Straftatbestände betrifft. Gerade diese Tatsache sollte für ein, in der Struktur und der Betriebsphilosophie, wiedererkennbares Echo sorgen. Aus diesem Grunde soll die Einstellung des BASF Konzerns zum Thema Nachhaltigkeit, sowie betriebliche Maßnahmen und Organisationsstrukturen, um dem eigenen Anspruch gerecht zu werden, vorgestellt und analysiert werden. Dieses Unterfangen wird durch die spärliche Informationsmöglichkeiten bezüglich eines solchen Themas erschwert. Man sieht sich im Angesicht dieser Fragestellung genötigt, hauptsächlich auf Eigenveröffentlichungen des Konzerns zurückzugreifen. Im Gegensatz zu dem 'Netzwerk gegen Bayer e.V.', einer Vereinigung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, jedwedes Versäumnis der Bayer AG, des anderen großen deutschen Chemiemultis, zur Veröffentlichung zu bringen, sieht man sich bei der Recherche über BASF dazu aufgefordert mit allgemeinen Wirtschaftszeitungen und dem Material einiger Umweltschutz- und Nachhaltigkeits-NGOs Vorlieb zu nehmen. Einer einführenden allgemeinen Betrachtung der BASF folgt die Darstellung und Deutung des vom Konzern nach außen dargestellten Nachhaltigkeitskonzepts, sowie seiner internen Umsetzung innerhalb der Unternehmensphilosophie und der Konzernstruktur. Darauf aufbauend sollen die wichtigsten Indices dargestellt werden, bei denen BASF Mitlied ist. Im Anschluss daran folgt die Begutachtung der praktischen Umsetzung der Unternehmensphilosophie bezüglich des Sustainable Developments. Außerdem soll, sofern möglich, auf Widersprüche in der Selbstdarstellung und der praktischen Umsetzung eingegangen werden. Ein Fazit formt das Ende der Arbeit und soll inhaltlich einen Bewertungsversuch widerspiegeln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...