Sie sind hier
E-Book

Nachhaltigkeitsmanagement. Aktuelle wissenschaftliche Ansätze und Instrumente

Darstellung aktueller wissenschaftlicher Ansätze und Instrumente

AutorChristian Frühwald, Michael Balik
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl314 Seiten
ISBN9783638474924
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien (IFU), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziele und Ergebnisse Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die bisher international erarbeiteten Ansätze und Methoden rund um unternehmerische Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsmanagement, -bewertung und -kommunikation darzustellen. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Nachhaltigkeitsdefinition sowohl aus allgemeiner als auch aus betriebswirtschaftlicher Sichtweise. Die vorherrschenden Begriffe im Nachhaltigkeitskontext werden vorgestellt, voneinander abgegrenzt und Gründe für eine Implementierung auf Unternehmensebene angeführt. Im zweiten Abschnitt wird auf das unternehmerische Nachhaltigkeitsmanagement eingegangen und diesbezügliche Instrumente, Standards und Richtlinien evaluiert. Dabei werden ebenso nachhaltige Unternehmensziele, Bewertungsmethoden, Performance Measurement und -Management Instrumente als auch ganzheitliche nachhaltige Unternehmensführungskonzepte sowie Kommunikationsrichtlinien beschrieben. Es stellt sich heraus, dass noch kein standardisiertes All-in-One-Konzept im Rahmen des Nachhaltigkeitskontextes existiert. Vielmehr wird Nachhaltigkeitsmanagement als 'custom-made process' gesehen, in dem Unternehmen geeignete Instrumente auswählen, kombinieren und mit ihrer Strategie abstimmen. Der abschließende Praxisteil stellt einerseits in Form von vier Fallstudien das Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen in der Praxis dar und soll andererseits eine mögliche Implementierung des Nachhaltigkeitskonzeptes in einem großen österreichischen Eisenbahninfrastrukturunternehmen anregen. Im Diskurs eines möglichen Implementierungsprozesses wird deutlich, wie das Unternehmen durch eine nachhaltige Verantwortung ihre Reputation und Unternehmensperformance positiv beeinflussen kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...