Sie sind hier
E-Book

Narzissmus auf Social Network Sites

Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zum Zusammenhang von Narzissmus und den Motiven für die Nutzung von Social Network Sites

AutorLisa Schlichting
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783668323513
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Osnabrück (Institut für Kommunikationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser theoretischen Arbeit ist es, Hypothesen zum Zusammenhang zwischen der Narzissmusausprägung und den Nutzungsmotiven von Social Network Sites (SNS) aufzustellen, die dann in einer darauffolgenden empirischen Studie überprüft werden sollen. Die zentrale Fragestellung, zu der auf der Basis theoretischer Überlegungen und der Analyse bereits durchgeführter empirischer Studien, Hypothesen abgeleitet werden sollen, lautet demnach: Inwiefern unterscheiden sich narzisstische SNS Nutzer im Vergleich zu weniger narzisstischen SNS Nutzern in Bezug auf die von ihnen genannten Gründe für die Nutzung von SNS? Vor dem Hintergrund dieses formulierten Ziels der Arbeit ergibt sich die Notwendigkeit der Betrachtung zweier Themenkomplexe: Der erste zu behandelnde Themenkomplex bezieht sich auf das Narzissmuskonzept, welches seinen wissenschaftlichen Ursprung in der psychoanalytischen Forschungstradition hat und nunmehr seit einigen Jahren intensiv aus sozial- und persönlichkeits-psychologischen Forschungsdisziplinen beschrieben und untersucht worden ist. Der zweite Themenkomplex bezieht sich auf die Beschreibung und Analyse von Social Network Sites. Zu Anfang sollen dabei die zentralen Charakteristika von Social Network Sites dargestellt werden, um dadurch verdeutlichen zu können welche Funktionen Social Network Sites ihren Nutzern bieten. Nachdem ausführlich beschrieben wurde welche Interaktions- sowie Präsentationsmöglichkeiten SNS ihren Nutzern ermöglichen, sollen im Anschluss die derzeit populärsten Netzwerke und die Entwicklung ihrer Nutzerzahlen präsentiert werden. In dem letzten Kapitel der vorliegenden Arbeit werden die Erkenntnisse aus den beiden Bereichen dann zusammengeführt und vor dem Hintergrund der herausgearbeiteten Bedürfnisse des Narzissten sowie den ermittelten Motiven für die Nutzung von SNS Hypothesen zum Zusammenhang zwischen der Persönlichkeitseigenschaft Narzissmus und den Nutzungsmotiven von SNS abgeleitet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Multimedia - Audio - Video

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Web-Kommunikation mit OpenSource

E-Book Web-Kommunikation mit OpenSource
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF

Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...