Sie sind hier
E-Book

Nonprofit-Management

Führen, Verwalten, ISO 9000

AutorHelmut Lung
VerlagERNST REINHARDT VERLAG
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl362 Seiten
ISBN9783497611126
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Zum Nonprofitbereich gehören Unternehmen, die nicht gewinnorientiert arbeiten, wie zum Beispiel soziale und pädagogische Einrichtungen, Krankenhäuser und Verwaltungen, Initiativen und Bürgereinrichtungen.Wirtschaftliche und politische Strukturänderungen zwingen auch diese Unternehmen immer mehr, sich stärker Kriterien zu stellen, die bisher ausschließlich im Profitbereich zählten. Dies bedeutet, daß der Nonprofitbereich gefordert ist, sich neu zu organisieren und neu zu strukturieren; Management und Mitarbeiter müssen sich verändern.Das Buch zeigt, wie der Nonprofitbereich effektiver arbeiten kann, ohne seine spezifischen Vorteile einzubüßen. Konkret wird beschrieben, wie eine Organisation geführt und strukturiert werden muß, damit sie betriebswirtschaftlichen Anforderungen entsprechen und ihre Stärken zukunftssicher ausbauen kann. Das Handwerkszeug für das Management wird nicht kritiklos von Profitbereichen auf den Nonprofitbereich übertragen; vielmehr werden die spezifischen Belange von sozialen, pädagogischen und Verwaltungseinrichtungen beachtet, gleichzeitig jedoch bestehende Schwachstellen aufgezeigt und konstruktiv verändert.

Helmut Lung, Studium des Maschinenbaus und der Sozialpädagogik, Zusatzausbildung in systemischer Beratung, Intervention und Coaching/Supervision. Seit 1984 selbständiger Unternehmensberater und Managementtrainer in München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...