Inhaltsangabe:Einleitung: In der heutigen Zeit der Käufermärkte, die durch anspruchsvolle und sich ständig ändernde Kundenwünsche gekennzeichnet ist, hängen Existenz und Erfolg eines Unternehmens entscheidend von der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte und Dienstleistungen ab. Eine wichtige Basis, um eine erfolgreiche Innovation durchführen zu können, ist die Beschaffung und Auswertung von Informationen. Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit soll geprüft werden, ob und inwieweit das neue Medium 'lnternet', insbesondere das World Wide Web dazu beiträgt, Informationen für den Innovationsprozeß nutzbar zu machen. Dafür werden die einzelnen Stufen des Innovationsprozesses untersucht und dazu Fragestellungen herausgearbeitet, aus denen zu erkennen ist, welche Informationen für welche Stufe des Innovationsprozesses benötigt werden. Anhand einer Fallstudie über Waschmaschinen soll aufgezeigt werden, inwieweit das Internet bei der Informationsbeschaffung für den Innovationsprozeß genutzt werden kann. Der Umfang des Internet macht eine Beschränkung auf deutschsprachige Seiten erforderlich. Die Möglichkeit darüber hinaus im internationalen Maßstab zu suchen, ist im Internet immer gegeben. Die Arbeit gliedert sich in 3 Hauptabschnitte. Im ersten Teil wird das Internet mit seinen Bestandteilen und Funktionen sowie Suchdiensten und -methoden beschrieben. Im zweiten Abschnitt werden der Informationsbedarf der einzelnen Stufen des Innovationsprozesses untersucht und dazugehörige Fragestellungen erarbeitet. Die ersten beiden Teile werden anhand einer Fallstudie im dritten Abschnitt zusammengeführt. Am Beispiel eines fiktiven Unternehmens wird auf der Grundlage potentieller Fragestellungen der Informationsbedarf der Stufen des Innovationsprozesses ermittelt. Dazu werden Recherchen im Internet durchgeführt, die relevanten Ergebnisse zusammengefaßt und eine Auswertung vorgenommen, aus der entsprechende Schlußfolgerungen gezogen werden sollen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnisVI 1.Einleitung7 2.Das Internet8 2.1Technische Voraussetzungen8 2.2Die geschichtliche Entwicklung des Internet9 2.3Der Aufbau einer URL10 2.4Die Dienste des Internet11 2.4.1Übersicht der Informationsquellen im Internet11 2.4.2Das World Wide Web (WWW)12 2.4.3Der Telnetdienst13 2.4.4File Transfer Protocol (FTP)14 2.4.5Der Gopherdienst15 2.4.6Newsgroups - die Pinnwand im Internet16 2.4.7Wide Area Information Server [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...