Sie sind hier
E-Book

OAuth 2.0

Client & Server

AutorSven Haiges
Verlagentwickler.press
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl50 Seiten
ISBN9783868024579
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Facebook, Google, Foursquare oder Pinterest haben eines gemeinsam: Die APIs dieser Dienste setzen allesamt auf OAuth 2.0. OAuth 2.0 ist ein Proto-koll zur Autorisierung von API-Zugriffen, beispielsweise durch server- oder clientseitige Webanwendungen oder mobile Apps. Trotz des spektakulären Rückzugs von OAuth-2.0-Editor Eran Hammer werden wohl auch in Zukunft mehr und mehr APIs auf dieses Protokoll setzen: OAuth 2.0 hat sich bereits bei den großen Services (Google, Facebook) etabliert und ist im Vergleich zu OAuth1 viel einfacher zu benutzen. Sven Haiges betrachtet in seinem shortcut OAuth 2.0 aus Sicht des Clients und stellt den Authorization Code Grant vor. Dies ist der wichtigste Grant, der u. a. von Google, Facebook oder Pinterest benutzt wird. Im zweiten Kapitel werden die drei weiteren OAuth 2.0 Grants gezeigt. Diese weichen von dem vorgestellten Authorization Code Grant teils stark ab und richten sich an clientseitige Webapplikationen (also JavaScript Clients), mobile Clients sowie beliebige Clientapplikationen. Im dritten und letzten Kapitel erläutert Sven Haiges die Implementierung eines OAuth-2.0-Servers anhand des OAuth-2.0-Moduls von Spring Security.

Sven Haiges arbeitet als Technology Strategist bei der Hybris GmbH in München. Neben Groovy und Grails beschäftigt er sich dort derzeit auch mit HTML5, Android und weiteren Zukunftsthemen. Sven lebt mit seiner Familie in München und kann gerne unter @hansamann auf Twitter gefolgt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...